Start 2023
Archive
k286_230724_01
Aufgrund der zunehmenden Automatisierung, mit Plattenwechslern oder Handlingsystemen müssen weniger Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mehr Maschinen bedienen. (Bildnachweis: Tebis AG)
k286_230724_04
Ein CAD/CAM-Prozess mit Digitalisierung und Automatisierung hilft komplexe Werkzeugmaschinen mit mehreren Spindeln, Werkzeugträgern oder Aggregaten entspannt zu programmieren: hier Abstechen des Werkstücks und Übergabe an die zweite Spindel. (Bildnachweis: Tebis AG)
Tebis_4.1_R5_ruecksetzen_print
NCJobs ohne Neuberechnung schnell und einfach anpassen (Bildnachweis: Tebis AG)
k286_230208_01
Restmaterialbereiche gezielt und hochautomatisiert bearbeiten (Bildnachweis: Tebis AG)
k286_230208_12
Werkzeugreferenzen eins zu eins in der digitalen Werkzeugbibliothek abbilden. (Bildnachweis: Tebis AG)
k286_220410_02
Die Tebis Lösung orientiert sich vollständig am Gesamtprozess und umfasst den ganzheitlichen Prozess der CAM-Daten bis zum fertigen Bauteil – CAD, CAM, CAQ und Fertigung sind optimal aufeinander abgestimmt. (Bildnachweis: Tebis AG)
k286_220410_03
Das Tebis Aktionspaket Maschinenbau ist genau auf die Anforderungen von Maschinen- und Anlagenbauern sowie Lohnfertigern abgestimmt: Aufgaben, die CAM-Programmierer und Maschinenbediener immer wieder erledigen müssen, lassen sich damit automatisieren. (Bildnachweis: Tebis AG)
k286_220727_02
Werner Furtner, Zukunftsmentor, Gemeinwohl-Wirtschafts-Partner (Bildnachweis: Tebis Consulting)
k286_220727_03
Michael Verhoeven, Director Purchasing Europe, Prokurist, Plastic Omnium Automotive Exteriors (Bildnachweis: Tebis Consulting)
k286_220727_04
Johannes Engl, Geschäftsführer Hanns Engl Werkzeugbau (Bildnachweis: Tebis Consulting)