Start 2017
Archive
k220_170307_03
Links ein Gressel-Zentrischspanner C1 mit einem 4-seitig bearbeiteten Aluminium-Werkstück, rechts ein Zentrischspanner C2 mit einem bearbeiteten Werkstück aus Plexiglas.
k220_170307_02
Die Beschickung aus dem Magazin erfolgt frei nach Programm und damit "chaotisch", also entsprechend aktueller Prioritätsvorgabe.
k220_170307_01
Der Gressel-Werkstückspeicher P60 bei Künzli ist mit einem 5-Achsen-Bearbeitungszentrum verbunden und mit insgesamt 56 Werkstück-Spannsystemen vom Typ Zentrischspanner Gressel C1 und Gressel C2 bestückt.
k220_170307_05
Von links: Michael Bendel, Vertriebsingenieur DMG MORI SEIKI Schweiz AG, Roland Tenz, Polymechaniker und Maschinenbediener, Klaus Krawinkel, Produktionsleiter, beide von Franz Künzli AG, und Alain van De Velde, Vertriebstechniker Schweiz und Produktmanager bei der Gressel AG, vor der Fräszelle mit Werkstückmagazin.
k220_170307_04
Die Zentrischspanner Gressel C1 und Gressel C2 vor einer kleinen Auswahl an typischen Präzisionsteilen, wie sie bei Franz Künzli AG bearbeitet und gefertigt werden.
k220_170131_01
Spannsituation mit vier Zentrischspannern der Baureihe C2: Bei den beiden äußeren Zentrischspannern handelt es sich um die Standard- und bei den beiden inneren Zentrischspannern um schwimmende Ausführungen.