Start 2018

Archive

k000_181228_02

Das Maschinenbett der neuen SPINNER-Drehmaschine.

k000_181228_06_gewatec

Amo-Tec fertigt im 3-Schichtbetrieb in seiner Lohndreherei Kurz- (3-50 mm) und Langdrehteile (3-38 mm) sowie Baugruppen hauptsächlich für die Hydraulik- und Nutzfahrzeugindustrie und überall dort, wo sich Stahl- und NE-Metall-Teile bewegen müssen.

k000_181228_05_gewatec

Das Bildschirmsignal des MDE/BDE-Leitstandrechners wird für alle sichtbar per Beamer an die weiße Werkhallenwand projiziert. Damit hat jeder Werker nicht nur ‚seine‘ Maschinen immer im Blick, sondern auch die seiner Kollegen.

k000_181228_04_gewatec

Tobias Haugg, Leiter der Prozessentwicklung bei Amo-Tec.

k000_181228_03_gewatec

Blick in die 2014 neu bezogene Werkhalle: Die Präzisionsdrehteile werden heute auf über 20 modernen CNC-Maschinen (DMG, Star, Traub, etc.) erstellt.

k000_181227_01_allmatic

Mit dem „NC8“ präsentiert ALLMATIC-Jakob eine einheitlich strukturierte Gesamtbaureihe.

k000_182121_01_nachreiner

Nachreiner erweitert die Kapazitäten in Balingen: Auf 2.000 Quadratmetern sind Produktions-, Technik- und Lagerflächen vorgesehen.

k000_182121_01_Fein

Neuer Akku-Winkelschleifer von FEIN.

k000_181220_03_matzek

Eine Maschine mit 2 Tanks: beim Saugwagen SG/F-Reihe von Matzek können Späne und Kühlmittel bereits beim Absaugen getrennt werden.

k000_181220_02_matzek

Entsorgen der abgesaugten Medien erfolgt durch Auspumpen des Flüssigkeitstanks oder Entriegeln des Spänetanks. Der Spänetank (Bild) kann dann einfach entleert werden.

k000_181220_01_matzek

Durch einfaches Umschalten saugt der Industriesauger SG/F Flüssigkeit oder Späne mit einer starken Leistung von 5,5 bis 7,5 kW – je nach Modell - in die entsprechenden Tanks.

k000_181217_01_wba

Die Rahmenbedingungen für Werkzeugbaubetriebe ändern sich. Die WBA will deshalb mit einem Seminarangebot Betriebe unterstützen.

k000_181217_röchling_01

SUSTAKON von Röchling: Der Werkstoff bietet ein hervorragendes Rückstellvermögen und ist deshalb ideal für Bauteile, die dauerhaft einer dynamischen Belastung und hohen Lastwechseln standhalten müssen.

Termine