Start 2019

Archive

k000_190401_metallform_02

Für massive und schwere Teile sind Standalone-Werkstückträger ohne Außenkorb optimal.

k000_190401_nachreiner_01

Die „Superstar“-Werkzeuge zum trochoi¬dalen Hochgeschwindigkeitsfräsen haben kleinere Eingriffswinkel und besondere Spanbrecher.

k000_190329_stracknorma_01

STRACK Führungselemente aus SNS-Sintermetall.

k000_190328_01_metalex

Die CeramTec GmbH aus Plochingen (Baden-Württemberg) ist Herstellung von Hochleistungskeramik.

k000_190328_04_metalex

Smart Cabinets zur Lagerung von Werkzeugen und Komponenten über Verbrauchsmaterialien bis hin zu Zubehör oder Mess- und Prüfmitteln.

k000_190328_03_metalex

Andrew Parkin, Chief Representative Asia bei Gebr. Heller Maschinenfabrik GmbH.

k000_190328_02_metalex

Mit dem 5-Achs-Bearbeitungszentren HF 3500 spricht Heller gezielt die Automobilindustrie und deren Zulieferer an.

k000_190328_05_metalex

Atepat Tungkatacha, Director Zoller Thailand Co., Ltd.

Druck

Alle wichtigen Steuerungsanbieter unterstützen umati.

30-1901-hbk-2-Stirn-Kombi

Nach der Bearbeitung von vier Aluminiumplatten wird das Werkzeug, der HAM Nirodrill-Bohrer 30-1901 / Schaft DIN 6535, ausgetauscht. So sichert sich Werner Rau ein optimales Ergebnis für alle zehn Werkstücke.

k000_190322_03_fritzhartmann

Nach 265 Minuten reiner Bearbeitungszeit sind alle 38.000 Bohrungen gesetzt.

k000_190322_02_fritzhartmann

Ein absolut grat- und schmutzfreies Ergebnis erzeugt der Nirodrill-Spiralbohrer – mit MMP-Technology auch nach 152.000 Bohrungen.

k000_190322_01_fritzhartmann

Nach der Vorarbeit ist die 1.100 x 800 Millimeter große Aluminiumplatte bereit für die Nachtschicht.

k000_190322_05_fritzhartmann

Werner Rau, Geschäftsführer der Werner Rau GmbH.

Termine