Start 2016

Archive

k000_160812_01_ssb

SSB Anlagen sind bewusst so konzipiert, dass auch aktuelle kundenspezifische Anforderungen, etwa Elektronik, Spannvorrichtungen, Messsysteme, Be- und Entladungs-Automatisierungslösungen etc., nachgerüstet werden können.

k000_160810_03_ringspann

Der neue Mechanische Dehnhülsen-Spanndorn HDDS von RINGSPANN ist eine mehrteilige Schraub- und Steckkonstruktion und eignet sich für die Hand- oder Kraftspannung.

k000_160810_02_ringspann

Volker Schlautmann, Leiter der Sparte Spanntechnik von RINGSPANN.

k000_160810_01_ringspann

Mit seinem neuen Mechanischen Dehnhülsen-Spanndorn HDDS bietet RINGSPANN Metallbearbeitern in Verzahnungstechnik und Feinzerspanung eine hochpräzise und wirtschaftlich attraktive Alternative zu hydraulischen Dehnspannzeugen.

k000_160805_02_preiseler

Der Peiseler-Drehtisch ATD 400 ist in der Lage, in einer Sekunde zwei Spindeln zu je 130 Kilogramm bei einer Drehung um 180 Grad mit einer Wiederholgenauigkeit von 0,1 Winkelsekunden zu positionieren.

k000_160805_01_preiseler

Die Zweiachs-Schwenkeinrichtung ZASD 400 von Peiseler ist nun mit einer optionalen Drehfunktion für eine Zuladung bis zu 500 Kilogramm ausgelegt. Dank der neuentwickelten Kühltechnologie läuft dieses Teilgerät mit 800 Umdrehungen pro Minute im S1-Dauerbetrieb.

k000_160804_01_sieiareg

Der KFM SAFETY von SIEI-AREG erfüllt die Schutzklasse SIL 2 nach EN 61508 und ist durch den TÜV-Nord nach DIN EN ISO 13849-1 Performance Level e zertifiziert.

k000_160804_03_späh

Die in der Qualitätssicherung stehende 3D-Multisensor Portalmessmaschine PMS wird bei komplexen Messungen eingesetzt.

k000_160804_02_späh

V-CAD 2 mit einem Messbereich von 144 x 108 mm ist zentral in der ‚Scherschnitt‘-Abteilung platziert.

Industrie

SPÄH produziert Dichtungen, Stanz- und Isolierteile sowie Ringe vom Einzelteil bis zur Großserie.

k000_160727_05_koegel

Die schonende Lagerung auf Kunststoff schützt die Werkstücke zuverlässig vor Beschädigungen wie etwa Kratzern.

k000_160727_04_koegel

Mit einem Rastermaß von nur 9,5 x 9,5 Millimetern ergeben sich unzählige Varianten – dies macht das Techtray-System äußerst flexibel für alle denkbaren Anwendungen.

k000_160727_03_koegel

Mit verschiedenen Gefacheteilern lassen sich die Werkstückträger optimal an die Größe der aufzunehmenden Bauteile anpassen.

k000_160727_02_koegel

Die individuell anpassbaren Trays ermöglichen die Lagerung und den Transport auch von sensiblen und anspruchsvollen Bauteilen.

Termine