Start 2023
Archive
k000_230215_04_acp
Beim Zerspanen von harten und spröden Kunststoffen wie PEEK bietet die neue Zweistoff-Ringdüse ebenfalls Optimierungspotenzial, dazu zählen ein erhöhtes Zeitspanvolumen und damit eine verbesserte Produktivität sowie ein reduzierter Werkzeugverschleiß. (Bildnachweis: acp systems)
k000_230214_01_tschudin
Im Zusammenspiel mit einem kollaborativen Roboter verschafft die TSCHUDIN CUBE 350 den Anwendern hohe Produktivität. (Bildnachweis: TSCHUDIN AG)
k000_230213_01_np
Abbildung von Energieverbräuchen in der digitalen Fabrik am Beispiel des N+P-Messestandes (Bildnachweis: N+P Informationssysteme GmbH)
k000_230209_01_adelbert_haas
Die Adelbert Haas GmbH zeigt zur GrindTec die Multigrind Radical (Bildnachweis: Adelbert Haas GmbH)
k000_230207_01_berger_gruppe
Automatischer Schleifscheibenwechsel mit Roboter (Bildnachweis: Berger Gruppe)
k000_230201_01_fehlmann
5-Achs Bearbeitungszentrum VERSA 645 linear mit Koordinatenschleiffunktion: Beide Verfahren sind auf einer Maschine kombiniert. Anwender können fallweise und flexibel entscheiden, wie sich die gewünschte Oberfläche am wirtschaftlichsten erreichen lässt. (Bildnachweis: FEHLMANN AG)
k000_230124_01_orderfox
Die KI-basierte Plattform Partfox analysiert technische Zeichnungen und weitere Suchkriterien, um aus über 213.000 CNC-Fertigungsbetrieben die passenden Hersteller herauszufiltern. (Bildnachweis: Orderfox AG)
k000_230124_02_orderfox
Die Suchergebnisse der smarten Herstellersuche Partfox liefern umfangreiche Detailinformationen zu Zertifikaten, Maschinenparks und Kontaktmöglichkeiten der CNC-Hersteller. (Bildnachweis: Orderfox AG)
k000_230117_05_ops-ingersoll
Ein Beispiel für die notwendigen sehr hohen Oberflächengüten mit VDI 10 sind Zahnräder für elektrisch verstellbare Lenkräder. (Bildnachweis: OPS INGERSOLL)
k000_230117_04_ops-ingersoll
Jörg Müller (li.) und Robin Banzhaf (re.): „Bei der geforderten Präzision und Reproduzierbarkeit, kann man sich keine Alternative erlauben. Zumal sich die Prozesse ja auch wirtschaftlich vertretbar gestalten müssen.“ (Bildnachweis: OPS INGERSOLL)
k000_230117_03_ops-ingersoll
Waren früher für sechs Kavitäten drei bis sechs Elektroden notwendig, benötigt man mit der G5 Precision aktuell nur noch eine Elektrode. (Bildnachweis: OPS INGERSOLL)
k000_230117_02_ops-ingersoll
Vor der Investition in die G5 Precision wurde noch nahezu jedes Zahnrad geläppt und geprüft. Ein zeitlicher Aufwand der teilweise mehrere Tage in Anspruch nahm, heute sind das max. 10 Minuten. (Bildnachweis: OPS INGERSOLL)
k000_230117_01_ops-ingersoll
Seit Dezember 2021 setzt man bei Gear Motion mit der 5-Achs-Fräsmaschine High-Speed Eagle V5 und der Senkerodiermaschine Eagle G5 Precision auf höchste Präzision. (Bildnachweis: OPS INGERSOLL)
k000_230113_02_aerotech
Mark Botos, CEO Aerotech Inc.: „Unsere Kunden können sich auf uns verlassen, sowohl bei der Produktleistung als auch beim Kundendienst.“ (Bildnachweis: Aerotech Inc.)