fkzt
Entscheidend für die Präzision
BIG KAISER hat auf der EMO 2017 den Torque Fit vorgestellt, eine Werkzeug-Montagestation für Spannzangenhalter mit eingebautem Drehmoment-Messgerät.
„Qualitätsdoppel“ für makellose Werkzeuge
Neben der Maschinentechnologie spielt die Kühlschmierstrategie im modernen Werkzeugschleifen eine Schlüsselrolle. Solch ein „Qualitätsdoppels“ am Markt ist die Anlagentechnologie des CNC-Schleifmaschinenherstellers ANCA im Zusammenspiel mit KSS-Feinstfiltern von VOMAT.
T-RTM-Verfahren und Gusspolyamid verbunden
Mit dem Werkstoff HICOMPELT lassen sich Carbon oder Glasfasergelege mit besonders hohem Faseranteil herstellen. Im T-RTM-Verfahren produziert die Firma Handtmann Elteka dieses innovative Verbundmaterial.
Noch intensiver vor Ort betreuen
Vollmer baut neue Niederlassung Vollmer Polska in Polen. Damit erweitert Vollmer sein Angebot für die Metall und Holz verarbeitende Industrie und baut seine Marktstellung in Osteuropa weiter aus.
Auch 2017 auf Erfolgskurs
Zweitgrößte Ausstellergruppe erhöht Prognose und freut sich über die hohe internationale Besucherqualität in den Werkzeughallen.
Ein vielseitiger WZM-Zulieferer
Auf der diesjährigen EMO zeigte RINGSPANN neben Überlastkupplungen, Welle-Nabe-Verbindungen und Bremsen auch Kraftbegrenzer, Klemmeinheiten sowie komplette Präzisionsspannzeuge.
Die Zukunft der Industrielandschaft
Sorma wird auf der EMO eine Reihe von Innovationen präsentieren, die die Grundlage für die zukünftige Arbeit der Markenwerkzeuge Osawa und Nikko Tools für die mechanische Industrie bilden.
Schnelle und exakte Sollzeitermittlung
Ermittlung von Sollzeitenauch auch unter Einbeziehung von NC-Laufzeiten. Die HSi GmbH aus Erfurt präsentiert ihre Softwarelösungen zur Sollzeitermittlung, Kalkulation und Arbeitsplanung auf der diesjährigen EMO.
Hochbetrieb bei WNT
Auf der EMO in Hannover präsentierte der Zerspanungsspezialist WNT aus Kempten seine Werkzeuglösungen.
Mehr als nur das Gefühl
Auszeichnung „VDW-Projekt des Jahres“ für herausragende Studie, welche die Sicherheit von Standard-SPS-Steuerung erneut belegt.
Präzision im Mikrometer-Bereich
Wenn es darum geht, kleine und deformationskritische Teile sicher für die Bearbeitung zu spannen, sind die High-Tech Lösungen von Röhm genau das Richtige. Immer im Fokus: Die sich verändernden Ansprüche an Bearbeitungsprozesse.
Familienunternehmen hat Zuwachs bekommen
Die Vollmer Drahterodiermaschine VPulse 500 sorgt bei Neher mit moderner Maschinenkinematik für hohe Profilgenauigkeit in der Produktion.