fkzt
Innovative Automation seit 20 Jahren
Auch nach zwei Jahrzehnten baut die Hermle-Leibinger Systemtechnik GmbH innovative Robotersysteme, wie das Robotersystem RS 2 Kombi mit integriertem Kanban-Speicher.
Gasdruck-Werkstückauswerfer reduziert Taktzeiten
Mit dem Gasdruck-Werkstückauswerfer vario flex von Hainbuch erzielen Anwender höhere Prozesssicherheit und reduzierte Taktzeiten.
Der einfache Start in die Industrierobotik
Mit robolink DCi von igus gelingt der schnelle Start in die Industrieautomatisierung. Mit der Steuerungssoftware des Partners Commonplace Robotics ausgestattet kann der Anwender den Roboter sofort für Teile bis 1 Kilogramm in Betrieb nehmen.
Hommel-Workshop für mehr Produktivität
Beim Workshop „Produktivität steigern mit moderner Fertigung“ präsentierte die Hommel CNC-Technik GmbH die Vorteile einer modernen und vernetzten Fertigung.
Samag erhält Großauftrag aus China
Samag gewinnt eine der weltweit größten Ausschreibungen zur Lieferung von Anlagen für die Bearbeitung von Fahrzeugkomponenten und liefert mehrere Anlagen der MFZ-Baureihe.
Konfigurierbare Spannzangen für vielfältige Aufgaben
SCHWARTZ tools+more stellt mit seinem „Baukastensystem“ individuell anpassbare Spannzangen mit verschiedenen Ausführungen und Kombinationsmöglichkeiten bereit.
Oerlikon eröffnet neues Produktionswerk in Japan
Die Oerlikon-Gruppe nutzt Synergien, um die Marktposition von Oerlikon Balzers und Oerlikon Metco, Friction Systems, in Japans Top-Automobilindustrieregion weiter zu stärken.
CastForge brachte Messe Stuttgart zum Glühen
Erste Fachmesse für Guss- und Schmiedeteile mit Bearbeitung registrierte rund 3.700 Besucher und große Zufriedenheit bei den mehr als 150 Ausstellern.
Werkzeugverwaltung neu gedacht und interpretiert
TDM Systems stellt ab sofort auf seiner Webseite den TDM ROI-Rechner für die Berechnung des Return on Investment bereit – ein kostenloses und nützliches Tool zur Berechnung von Einsparpotenzialen, die sich durch Einsatz von TDM Lösungen ergeben.
Die Bolzen-Fertigung deutlich optimiert
Die Märkische Schraubenfabrik setzt in ihrer Fertigung auf Drehwerkzeug von ISCAR. Die JET HP-Linie mit neuer FLASHTURN-Platte und zielgerichteter Innenkühlung hat die Standzeiten verdoppelt und sorgt für eine ununterbrochene Bearbeitung.
Mit Hochdruck gegen zähe Gewindespäne
Durch die verbesserte Spankontrolle beim Gewindedrehen erhöhen die Jetstream Tooling Werkzeughalter von Seco Tools die Werkzeugstandzeit maßgeblich.
Trocken und rückstandsfrei mit CO2-Schnee
Durch Trends wie Elektromobilität, Leichtbau, Miniaturisierung, und Industrie 4.0 ergeben sich auch für die industrielle Bauteilreinigung neue Aufgabenstellungen. acp bietet eine Lösung, mit der sich viele unterschiedliche Reinigungsaufgaben stabil, reproduzierbar und kosteneffizient erfüllen lassen.
Weitere Ausbaustufen im Palettenhandling
Mit einer weiteren Ausbaustufe zum Multipalettensystem, wird das Handlingsystem HS flex noch attraktiver. Kombiniert mit dem Hermle Automation-Control-System (HACS) bietet es noch mehr Produktivität und Flexibilität.
Dr. Dieter Kress erhält Staufermedaille
Der ehemalige geschäftsführende Gesellschafter der MAPAL Dr. Kress KG, Dr. Dieter Kress, wurde mit der goldenen Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet. Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut würdigte Dr. Dieter Kress als einen „großartigen Unternehmer und hoch engagierten Bürger“.