Start Autoren Beiträge von fkzt

fkzt

5358 BEITRÄGE 0 Kommentare

Neue Sägekonzepte für die additive Fertigung

KASTO ist Teil des NextGenAM-Projekts, das den Gesamtprozess des industriellen 3D-Drucks automatisieren will. Das Unternehmen konnte mit seiner Sägetechnik die Projektpartner überzeugen.

Neuer Verkaufsleiter bei VARGUS

Artur Pöppke ist seit Oktober für den Vertrieb der Gewinde- sowie Ein- und Abstechwerkzeuge in Deutschland, Österreich, Holland, in der Slowakei und der Tschechischen Republik verantwortlich.

Fokus auf das Digitale

Zur Intec 2019 präsetiert BURKHARDT+WEBER ein digitales Pilotprojekt.

Individuelle Kundenwünsche bestmöglich realisieren

Der Sondermaschinenbauer SSB setzt auf eine hohe Fertigungstiefe. Dank den kundenspezifischen Anlagenkonfigurationen können Hersteller ihre Anforderungen zur Bauteilfertigung effizient gestalten und automatisieren.

Produktfamilie mit Power

Die Produktfamilie GARANT Power Q ist mit vier verschiedenen Werkzeugträgertypen sowie neu entwickelten Wendeschneidplatten in drei Systemgrößen auf den Markt gekommen. 

Vorausschauende Instandhaltung

Mit Coromant Capto Plus bietet Sandvik Coromant eine Lösung zur vorausschauenden Instandhaltung von angetriebenen Coromant Capto Werkzeughaltern an.

Da bricht kein Zacken aus der Krone

Der Trend in der Zahnmedizin geht zu einer automatisierten Fertigung von Kronen, Inlays und Brücken aus Zirkonoxid. Diamantbeschichtungen auf Basis von CCDia CarbonSpeed sorgen hier für Qualität und Wirtschaftlichkeit.

Neue Plattformen für Robotik und 3D-Druck

Roboter- und 3D-Drucklösungen im Internet bestellen wie Handwerker bei MyHammer: Das soll künftig über zwei neue Plattformen möglich sein, die mehrere WGP-Institute entwickelt haben.

Den Werkzeug-Überblick behalten

Walter unterstützt seine Kunden mit Produktdaten, die auf Tool Data Management Systemen und Online Libraries wie z. B. MachiningCloud zur Verfügung stehen.

Maschinen-Anwender im Mittelpunkt der digitalisierten Fertigung

Zur Intec 2019 stellt HEIDENHAIN Connected Machining vor, das die Effizienz in der Produktion steigern soll. Außerdem zeigt das Unternehmen neue Funktionen für die TNC-Steuerungen.

Sicher in Titan

Die Hoffmann Group hat ihre High-End-Produktfamilie GARANT Master um leistungsstarke, prozesssichere und besonders langlebige VHM-Fräser HPC für die Titanbearbeitung ergänzt.

Leichtbau-Frässystem DTM ausgebaut

Horn erweitert das Frässystem um zwei neue Varianten: Den Aufsteckfräser des Typs DTM.CX09 und den Planfräser zum Schlichten DTM.CX09.AL.F.

Mehr Produktivität und Prozesssicherheit

Seco Tools hat das Produktangebot für sein vielseitiges Werkzeugsystem High Feed 2 um die neuen LP09 Wendeplatten erweitert.

Optimiertes Bohren von Aluminium-Bauteilen

CoroDrill 400 und CoroDrill 430 eignen sich für die Bearbeitung von Werkstücken in mittleren bis großen Stückzahlen. Die Bohrer von Sandvik Coromant sind besonders für die Automobilindustrie interessant.

Termine