admin
Hausmesse bei Benzinger
Alles dreht sich um Präzision - Fertigungstechniker treffen sich in Pforzheim.
Beschriftungswerkzeuge sichern Qualität und Rückverfolgbarkeit
Typen-, Chargen- oder Seriennummern – ohne lückenlose Kennzeichnung lassen sich Bauteile kaum identifizieren oder rückverfolgen. Doch genau das sind die Anforderungen der Industrie, um durchweg beste Qualität anbieten zu können. Mit dem Ziel die Wirtschaftlichkeit beim Markierungsvorgang zu optimieren, hat die Hommel+Keller Präzisionswerkzeuge GmbH eine Vielfalt an Beschriftungswerkzeugen im Programm, die sich direkt in den Fertigungsprozess integrieren lassen.
Revolutionierte Bearbeitung von Dichtringnuten
Sandvik Coromants SpiroGrooving ist eine neu entwickelte Bearbeitungsmethode für Dichtringnuten. Das innovative Verfahren ermöglicht eine wirtschaftliche Herstellung von hochqualitativen Bauteilen und erfüllt zugleich hohe Sicherheitsanforderungen.
Partner auf Prozessebene
Energiesparende Pumpentechnik - Nachgerüstete Frequenzregelung für KSS-Hochdruckpumpen lohnt sich.
Vibrationsfrei und präzise mit der ECO-Line
Seit vielen Jahren vertreibt Schwartz tools and more unter anderem die Werkzeuge des Schweizer Herstellers Applitec Moutier S.A. So auch die ECO-Line: Sie bietet ein wirtschaftliches und ausgefeiltes Wendeplattensystem zum Abstechen, Einstechen, Langdrehen, Rückwärtsdrehen und Gewindedrehen mit hoher Präzision.
Control 2015 knackt die 900er-Marke!
Die Control – Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung festigt in ihrer 29. Ausgabe die weltweit anerkannte Leader-Position als Branchen-Leitmesse!
Werkzeugaufnahme mit integrierter Absaugung
Neuer Werkzeughalter des italienischen Unternehmens Cruing ermöglicht mittels einer Turbine eine luftgekühlte, trockene und spänegeführte Zerspanung.
Flexibel einsetzbare Roboterzelle
Dynamisch und gleichzeitig flexibel ist die Roboterzelle Subito Connect von FPT Robotik, die Produktivitätssteigerungen von bis zu 60 % ermöglicht.
Mapal erzielt 500 Mio. Euro Umsatz
Der Präzisionswerkzeughersteller MAPAL verzeichnete im vergangenen Geschäftsjahr erneut ein deutliches Umsatzwachstum.
Zyklen-Drehen leicht gemacht mit Chevalier
Seit Anfang 2015 zählen die Chevalier-Zyklen-Drehmaschinen zum Vertriebsprogramm der Hommel Gruppe. Zur Intec 2015 in Leipzig wurde die Zyklen-Drehmaschine FCL-1840 H des taiwanesischen Hersteller-Neuzugangs Chevalier erstmals präsentiert.
Digitale Ausdrehwerkzeuge für kleine Maschinen
KAISER Präzisionswerkzeuge AG hat seine neuesten digitalen Ausdrehwerkzeuge vorgestellt.
Neue NOVO-Version für Tablets und PC´s
Kennametals Prozessplanungs- App kann jetzt dank der leistungsfähigen, Cloud-basierten, digitalen Werkzeugdatenbank und den intelligenten nahtlosen Schnittstellen alle Werkzeugdaten und -informationen direkt an Produktion, Lager, e-Commerce und andere Bereiche übermitteln.
Hermle AG mit Umsatz- und Ergebnisplus
Die Maschinenfabrik Berthold Hermle AG konnte Umsatz und Ergebnis im abgelaufenen Geschäftsjahr deutlich steigern.
Fräsmaschine der ersten Stunde
„Das FOG-Konzept kam an“, berichtet Ulrich Wiehagen, Werks- und Vertriebsleiter der Dörries Scharmann Technologie GmbH, Droop+Rein in Bielefeld (Tochter der Schweizer Starrag Group). „Alle seit 1994 rund 130 verkauften Maschinen befinden sich immer noch im Einsatz – ohne jegliche Qualitätseinbußen.“