admin
Flexibler durch Dezentralisierung
Mit Touch2Plan von MPDV haben Produktionsverantwortliche Ihre Fertigung stets im Griff – mobil vor Ort und ohne Umwege übers Büro. Interessierte können die neue App auf der Hannover Messe live erleben.
FFG übernimmt Pfiffner
Die FFG Gruppe (FFG) hat mit der Pfiffner Gruppe eine Vereinbarung zur Übernahme sämtlicher Anteile der Gesellschaften des schweizerischen Herstellers von Präzisions-Rundtaktmaschinen unterzeichnet.
Neue Drehmaschine von EMAG für die Kleinserienfertigung
Mit der neuen modularen Drehmaschine VM 9 präsentiert EMAG ein Maschinenkonzept, das dank der kombinierten Technologien Drehen, Fräsen und Bohren sowie einem intelligenten Maschinenaufbau ein breites Anwendungsspektrum abdeckt. Der optimal zugängliche Arbeitsraum und die unten liegende Werkstückspindel sorgen für kurze Rüstzeiten und höchste Flexibilität bei der Fertigung von Werkstücken in kleinen Serien.
Ausbau der strategischen Allianz
KAISER Präzisionswerkzeuge AG baut die langjährige Partnerschaft mit BIG Daishowa Seiki Co Ltd. Japan, weiter aus. Die beiden Unternehmen schließen sich per 15. April 2015 zusammen und werden fortan weltweit unter einem Brand auftreten.
Horn Technologietage 2015
Unter dem Motto „Entdecken, was dahintersteckt“ veranstaltet die Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH ihre diesjährigen Technologietage. Vom 17. bis 19. Juni 2015 zeigt das Unternehmen am Stammsitz in Tübingen neueste Trends und Entwicklungen aus der Welt der Präzisionswerkzeuge.
Tangentialfräser für die Schwerzerspanung
Dormer Pramet präsentiert neue Tangentialfräser und Wendeschneidplatten zum Planfräsen. Im Fokus: anspruchsvolle Schrupparbeiten in der Schwerzerspanung, der Kraftwerks- und Schifffahrtsindustrie.
Mit großer Durchgangsbohrung für die Schwerlastbearbeitung
Das neue ST-55 Drehzentrum von Haas Automation deckt einen breiten Arbeitsbereich ab und ist für die Herstellung von großen Werkstücke, z.B. für die Öl- und Gasindustrie, den Bergbau, der Luft- und Raumfahrt oder ähnlichen Branchen, bestens geeignet.
Von Titan über Kupfer bis Stahl
Gerade bei der Fertigung von Kleinserien und Prototypen kommt es auf jeden Cent an, der eingespart werden kann. Da sind Werkzeuge mit einem großen Anwendungsspektrum genau die richtige Wahl. Die Universalbohrer der CLASSIC Linie der Zecha Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH wurden genau für solche Situationen entwickelt und bohren zuverlässig in unterschiedlichsten Materialien.
DIEBOLD auf der Moulding Expo 2015
CentroGrip
Die DIEBOLD-CentroGrip-Baureihe (Bild oben) ist speziell für die notwendige Flexibilität kleinerer Firmen entwickelt. Hier werden bestmöglicher Rundlauf mit der Flexibilität einfacher Spannzangen kombiniert. So...
Auch schwierige Konturen bearbeiten
Die SHL Automatisierungstechnik AG hat eine neue Zweifach-Kontaktrollenschleifmaschine (ZKS) entwickelt. Sie überzeugt unter anderem durch zwei vollwertige Kontaktrollen, die sich automatisch schwenken lassen. Anwender können damit flexibler und effizienter arbeiten.
Halbzeuge von igus in neuen Größen
Zur Hannover Messe 2015 hat der motion plastics-Spezialist sein Spektrum an Rundstäben und Platten zur weiteren Bearbeitung um Zwischengrößen ausgebaut. Die insgesamt 20 verschiedenen iglidur Hochleistungswerkstoffe als Halbzeuge ermöglichen eine individuelle Bearbeitung, um Sonderteile in kleinen Stückzahlen oder Prototypen zu fertigen.
Effiziente Werkzeugverwaltung
In Zusammenarbeit mit seinem Partner, der Achterberg GmbH aus Hamminkeln, hat die Wollschläger GmbH & Co. KG das Warenausgabesystem Wodex powered by Toolbase optimiert. Dieses gewährleistet eine effiziente Verwaltung des Werkzeugbestandes in produzierenden Firmen. Herzstück des Sortiments ist der modular erweiterbare Schubladenschrank Wodex W-9.
Der nächste Quantensprung
Mit der Markteinführung der Duratomic Beschichtungstechnologie Anfang 2007 setzte Seco neue Maßstäbe in der Zerspanung. Zum ersten Mal war es gelungen, eine Beschichtung auf atomarer Ebene zu kontrollieren, die einen neuen Standard in der Bearbeitungsleistung setzte. Nach Jahren stetiger Forschung und Weiterentwicklung auf dem Gebiet der Werkstoff- und Prozessoptimierung bietet Seco nun die nächste Generation der Duratomic-Beschichtungen an.
Design mit industriellem Zweck
Creaform hat bekannt gegeben, den Red Dot Award in der Kategorie Product Design 2015 gewonnen zu haben. Diese Auszeichnung setzt einen Maßstab und spiegelt das Streben nach Innovationen vorausschauender Unternehmen bei Produktentwicklung und -design wider. Im 60sten Jahr ist der Red Dot Award einer der größten und einflussreichsten unabhängigen Wettbewerbe der Welt.