admin
Bilderserie: Impressionen von der METAV-Düsseldorf
Erfolgreicher Messestart der METAV. Aussteller mit den ersten Messetagen zufrieden
GC1030 und GC4240: Neue Schneidstoffe für höhere Leistungen beim Stahlfräsen
Mehr Produktivität durch verbesserte Leistung
Fitnesskur für kleine Langdreher
FMB präsentiert zur Metav neues Lademagazin für Stangen von 0,8 bis 18 mm Durchmesser
Marktführer von CNC-Werkzeugschleif- und CNC-Werkzeugmessmaschinen – feiert Jubiläum
500 Messmaschinen weltweit ausgeliefert
Konjunktur brummt – METAV Düsseldorf profitiert
METAV vom 20. bis 24. Juni mit 925 Aussteller aus 21 Ländern
Fire and Ice in Aldingen: H+K setzt mit Cool Plus Verfahren...
Eine neue Qualität der Oberflächenbehandlung bietet die H+K Härte -und Oberflächentechnik jetzt mit dem neuen Vakuumverfahren Cool Plus.
MAKINO: Durchgehend dicht und prozesssicher präzise
Das dreiachsige Vertikal-Fräszentrum V22-Graphit bearbeitet bis zu 64 HRC harten Stahl und stark staubende Werkstoffe wie Graphit ohne Belastung der Umgebung und auf 2 µm präzise. Dank durchdachten Handlings arbeitet die Maschine sowohl vollautomatisch als auch im Verbund mit weiteren Systemen.
Zwei Werkzeuge in einem
WOHLHAUPTER zeigt auf der METAV umfangreichstes Programm für die kombinierte Schrupp-Schlichtbearbeitung
Auftragseingang April 2006 – Maschinenbau bleibt auf Wachstumskurs
Der Auftragseingang im deutschen Maschinen- und Anlagenbau lag im April 2006 um real acht Prozent über dem Ergebnis des Vorjahres, teilte der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) am Dienstag in Frankfurt mit.
Nackte Tatsachen
Hommel präsentiert auf dem über 800 m² großen Metav-Messestand 30 Maschinen von 9 Herstellern und zeigt als ein Highlight die inneren Werte des neuen OKUMA Dreh-Fräszentrums MULTUS B300 an einem funktionsfähigen Exponat ohne Blechkleid
PVD-Tiger beißt um sich
WALTER erweitert Programm für Wendeschneidplatte mit PVD-Tigertec-Beschichtung