Start Autoren Beiträge von admin

admin

5317 BEITRÄGE 0 Kommentare

Ganz im Zeichen der Modularität

Der EMAG Stand auf der EMO 2015 wird ganz im Zeichen der Modularität stehen: Modulare Maschinen, die sich perfekt auf unterschiedlichste Anforderungen konfigurieren lassen. Modulare Automationssysteme für die schnelle und effiziente Verkettung zu kompletten Fertigungssystemen und ein neues modulares Maschinenkonzept für die Bearbeitung von großen Bauteilen.

In die Zukunft mit Xpanel

Unter der Bezeichnung Xpanel bieten die Index-Werke ein neu entwickeltes Bediensystem, daß neben einem komfortablen Einrichten und Steuern der Maschine auch die komplette Einbindung in Netzwerkstrukturen und somit den Zugriff auf relevante Daten und Dokumente ermöglicht.

Effizienz gepaart mit Kostenbewusstsein

Mit einem modularen Fräswerkzeugsystem sowie Spezialfräsern für anforderungsgerechte Schrupp-, Schlicht- und Hartbearbeitungen im Formen- und Werkzeugbau setzt ISCAR als Spezialist für Zerspanungswerkzeuge Maßstäbe in Produktivität und Wirtschaftlichkeit

Effizienz durch moderne Arbeitsweisen

Mit Smart Operation präsentiert Siemens ein zukunftsweisendes Angebot für effiziente Arbeitsabläufe rund um die CNC-Steuerung Sinumerik 840D sl. Vor allem werkstattorientierte Betriebe können durch den Einsatz von Smart Operation die Tätigkeit an ihren Werkzeugmaschinen schneller und flexibler gestalten und so ihre Produktivität erhöhen.

Minimalmengen-Schmierung statt Späne-Abfallchaos

Durch Minimalmengen-Schmiertechnik (MMS) werden Metallspäne nicht zu gefährlichem Abfall.

EMUGE-FRANKEN auf der EMO 2015

Werkzeuglösungen für Hochgeschwindigkeitsbearbeitung mit entsprechender Zeiteinsparung stehen im Fokus der diesjährigen Messepräsentation von EMUGE-FRANKEN in Mailand.

Säge- und Lagertechnik für die Welt der Metallbearbeitung

Auf der Werkzeugmaschinen-Weltausstellung EMO präsentiert die KASTO Maschinenbau GmbH & Co. KG zahlreiche Innovationen aus ihren beiden Geschäftsbereichen Säge- und Lagertechnik. Besucher können unter anderem das Langgutlager UNITOWER, die Sägebaureihe KASTOwin und das Roboter-Sortiersystem KASTOsort begutachten.

Taiwanesische Anderson Industrial Corp. kauft Monforts

Das Traditionsunternehmen A. Monforts Werkzeugmaschinen GmbH bleibt weitgehend erhalten. Die Anderson Industrial Corporation und der Insolvenzverwalter von Monforts haben nach langen Verhandlungen einen Kaufvertrag abgeschlossen.

„Innovationspreis Kupfer“ ausgeschrieben

Mit 2.500 Euro ist der Innovationspreis des Deutschen Kupferinstituts ausgeschrieben, der im Rahmen des werkstofftechnisch ausgerichteten Kupfer-Symposiums vergeben wird. Teilnahmeberechtigt sind alle Studenten, Doktoranden und wissenschaftliche Mitarbeiter aus den Fachbereichen der Ingenieur- und Naturwissenschaft aus Forschungsinstituten und dem industriellen Umfeld, die sich mit innovativen Entwicklungen zu Kupferwerkstoffen beschäftigen.

Starkes Debüt in Stuttgart

Die Moulding Expo schneidet in den offiziellen Befragungsergebnissen überdurchschnittlich gut ab. 78 % der befragten Aussteller bewerten die Veranstaltung mit sehr gut/gut, 90 % möchten die MEX weiterempfehlen und 83 % beurteilen die Qualität der Fachbesucher als sehr gut/gut.

Ein Anruf genügt

Die KOMET GROUP legt großen Wert darauf, ihren Kunden über das Werkzeugangebot hinaus einen hochwertigen, schnellen Service zu bieten. Dafür hat der Präzisionswerkzeughersteller ein engmaschiges Netz an KOMET SERVICE Partnern aufgebaut, zu denen unter anderem die Kanne Werkzeugtechnik GmbH in Northeim im südlichen Niedersachsen gehört. KOMET-Kunde Continental (Werk Gifhorn) weiß das Serviceangebot zu schätzen.

Die richtige Entscheidung treffen

Insgesamt 45 Ein- und Mehrspindler arbeiten mit einem System: Die Firma SFB Schwäbische Formdrehteile GmbH & Co.KG bewältigt sämtliche Abstechoperationen mit dem SA-Stechsystem von ARNO Werkzeuge. Bis zu 400% Standzeitsteigerung lässt sich dadurch in der Fertigung erzielen. Ganz abgesehen von kürzeren Reaktionszeiten und der schnelleren Bereitstellung von Sonderwerkzeugen.

Direkt in den OP

Von der Sphinx Werkzeuge AG in Derendingen / Schweiz erhalten Auftraggeber aus der Medizintechnik ab sofort rotierende Instrumente und chirurgische Werkzeuge gereinigt und durchgängig dokumentiert.

Einfacher und effizienter als je zuvor

Die Langdrehmaschinen der Citizen Machinery Europe GmbH mit Sitz in Esslingen haben in der Branche einen hervorragenden Ruf. Mit der CINCOM L20-XII stellt das Unternehmen nun eine weitere leistungsfähige Maschine vor, die mit großer Ausstattungsfülle und einem besonders wirkungsvollen Feature punktet.

Termine