
Die KOMET Group präsentierte Anfang Oktober ein komplettes Programm verschiedener Plan-, Eck-/Nuten-, Kopier-, Hoch-Vorschub- sowie Rundplatten-Fräsern. Neben den bereits während der letzten zwei Jahre präsentierten Fräserlinien KOMET Quatron hi.feed, KOMET hi.aeQ und KOMET hi.apQ gehört bereits jetzt der Kopierfräser KOMET Q55-KCM (KOMET Copy-Milling) zum lagerhaltigen Portfolio. Er eignet sich speziell für die Bearbeitung von Turbinenschaufeln, kann aber auch sehr universell eingesetzt werden. Achtfach indexierbare Wendeschneidplatten in den Größen R..10 und R..12 sorgen für wirtschaftlichen Einsatz.
Durch die Verwendung weiterer Wendeschneidplattenformen wie SDMX, EOMT oder Rundplatten mit Wiper-Geometrie auf dem gleichen Grundkörper ist dieses Frässystem ein Alleskönner, was die Bearbeitungsmöglichkeiten anbelangt. So kann der KOMET Q55-KCM zum Fasfräsen ebenso wie als Hoch-Vorschub-Fräser verwendet werden. Mit Rund-Wiper-Platten bestückt, sorgt er für besonders gute Oberflächenqualitäten.
Bei den Rundplatten des neuen KOMET Fräsprogramms stehen sechs verschiedeneTopografien zur Verfügung, die auf den zu bearbeitenden Werkstoff abgestimmt sind. Diese speziellen Wendeschneidplatten gibt es für die Stahl-, Hart- und Gussbearbeitung, für NE-Metalle, rostfreie Stähle sowie hochwarmfeste Stähle bzw. Titan/Titan-Legierungen. Sie lassen sich mit verschiedenen Hochleistungsbeschichtungen versehen. So entstehen äußerst effektive und wirtschaftliche KOMET Q55-KCM Fräswerkzeuge, die sich sowohl für den Serieneinsatz als auch für die Einzelteil- und Kleinserien-Bearbeitung mit ständig wechselnden Anforderungen eignen.
Kontakt: