Extrem scharf für höchste Präzision

Wendeplattenserie für die Miniaturbearbeitung

4528

Um komplexe Miniaturteile mit makellosen Oberflächen in hoher Qualität zu fertigen, sind sehr spezifische Drehwerkzeuge nötig. Deswegen greifen Hersteller aus der Uhren-, Medizin-, Elektro- und Automobilindustrie oft auf teure Sonderwerkzeuge zurück. Mit dem Applitec-Wendeplattensystem TOP-Watch bietet Schwartz tools and more Anwendern nun hochwertige Lösungen im Standardprogramm, die genau auf die Anforderungen der Kleinteilefertigung zugeschnitten sind. Mit extrem scharfen Schneiden und dem stabilen Haltesystem der TOP-Line erreichen die Wendeplatten höchste Präzision.

"In der Miniaturbearbeitung, beispielsweise beim Fertigen einer Zahnwelle, wirken sich selbst kleinste Ungenauigkeiten katastrophal auf das Endergebnis aus. Um Prozesssicherheit, Reproduzierbarkeit und hohe Oberflächengüten mit extrem kleinen Toleranzen zu gewährleisten, muss alles stimmen: Werkzeuggeometrie, Schärfe der Schneiden, Beschichtung, Hartmetallqualität und Stabilität der gesamten Spannsystems", so Jörg Schwartz, Geschäftsführer von Schwartz tools and more. Mit dem Wendeplattensystem TOP-Watch des Schweizer Herstellers Applitec reagieren die Pfinztaler Experten rund um die Drehbearbeitung auf diese hohen Anforderungen der Mikrobearbeitung. TOP-Watch bietet Anwendern als konsequente Weiterentwicklung innerhalb der TOP-Line höchste Präzision beim Drehen in kleinsten Dimensionen.

Extrem scharfe Schneidkanten bei gleichzeitig hoher Standzeit der Schneide

Ausgefeilte Geometrien

Filigrane Geometrien für feine Schnitte erfordern Schneiden, die beispielsweise nur ein zehntel Millimeter breit und mit einem Freiwinkel von 5° geschliffen sind. So schleifen viele Hersteller immer noch ihre gelöteten Hartmetallwerkzeuge ihren Bedürfnissen entsprechend an, obwohl dies mit den TOP-Watch-Wendeschneidplatten nicht mehr nötig ist. Sie bieten ein umfassendes Programm an standardisierten Geometrien zum Langdrehen im Miniaturbereich: linksschneidend für Kurvenautomaten und rechtsschneidend für CNC-Maschinen. Der Anwender findet dabei passende Wendeplatten zum Abstechen, Vorwärtsdrehen, Schlichten und Schruppen sowie zum Rückwärtsdrehen. Daneben halten auch Geometrien für Zentrums- und Planeinstiche für die Front sowie die Rückseite Einzug in das Portfolio. Jörg Schwartz: "Die Zeiten, in denen sich Hersteller ihre eigenen Geometrien selbst schleifen mussten, sind mit der TOP-Watch endgültig vorbei. Für fast alle Anwendungen bieten wir die richtige Lösung. Und ist doch mal eine spezielle Geometrie gefordert, sind die VHM-Rohlinge der TOP-Watch die ideale Basis dafür."

Die Wendeschneidplatten der TOP-Watch bearbeiten kleinste Zahnwellen hochpräzise und prozesssicher

Extrem scharf

Um das komplette Bearbeitungsspektrum optimal abzudecken, haben Anwender bei der TOP-Watch die Wahl zwischen sechs verschiedenen Schneidstoffvarianten. Die sehr verschleißfeste Feinstkornsorte K10 wird dabei mit unterschiedlichen PVD-Beschichtungen und auch unbeschichtet angeboten. Eine besondere Ausführung ist die teilbeschichtete Variante: Nach der Beschichtung wird hier der Freiwinkel noch einmal geschliffen. Das erhält die extrem scharfen Schneidkanten, und die Beschichtung auf der Schneidfläche sorgt weiterhin für eine hohe Standzeit der Schneide. Für Nichteisenmaterialien empfiehlt sich die unbeschichtete Feinstkornsorte K01.

Hohe Stabilität

Das bewährte Haltersystem der TOP-Line sorgt für die nötige Stabilität und Starrheit. Dazu Jörg Schwartz: "Durch die patentierte Keilverzahnung sitzt die Wendeschneidplatte formschlüssig und extrem stabil im Halter, und die genaue Schaftgeometrie garantiert die präzise Lage der Wendeschneidplatten. Das Ergebnis: Hohe Prozesssicherheit und Wiederholgenauigkeit." Im Ergebnis vermindern sich dadurch die Stillstandzeiten der Maschine und die Produktivität wird gesteigert. So ist die TOP-Watch hervorragend für die Serienfertigung geeignet.

Neben den Standardhaltern für linksdrehende kurvengesteuerte Maschinen und rechtsdrehende CNC-Maschinen enthält das TOP-Watch-System auch vierseitig feinstgeschliffene Halter mit N6 Toleranz und den Wendeplattenhalter Novibra aus hochfestem Schwermetall. Dieser absorbiert Mikrovibrationen und sorgt so für glatte Oberflächen. Lieferbar ist der Halter nun auch in Querschnitten von 6 x 6 mm bis 12 x 12 mm.

Kontakt:

www.schwartz-tools.de