CoroMill® Plura mit iLockTM für die Titanbearbeitung

Sandvik Coromant ist einer der ersten lizenzierten Hersteller einer neuen, patentierten Lösung, die von Haimer entwickelt wurde.

3233

Die neuen Spannfutter und Vollhartmetall-Schaftfräser bieten sowohl Sicherheit gegen ein versehentliches „Herausziehen“ des Werkzeugs als auch hohe Präzision – und sorgen somit für eine optimierte Leistungsfähigkeit bei der Zerspanung. Das CoroMill Plura-Programm mit iLock fokussiert auf die Titanbearbeitung von Rahmenbauteilen aus der Luft- und Raumfahrt.

Die Axialkräfte, die bei der Bearbeitung von ISO S-Materialien mit Vollhartmetall-Schaftfräsern entstehen, sind eine hohe Belastung für die Spannfutter. Durch die hohe Spannkraft kann in einigen Fällen sogar das Werkzeug aus dem Spannfutter herausgezogen werden. Weil die Bauteile, die aus diesen Materialien hergestellt werden, aufgrund der vielen benötigten Maschinenstunden sehr teuer und die Folgen eines Herausziehens somit sehr kostspielig sind, ist eine erhöhte Prozesssicherheit erforderlich – diese ist aber nicht mit der hohen Leistungsfähigkeit vereinbar. Um ein Herausziehen zu verhindern, werden deshalb oft Weldon-Spannfutter benutzt – allerdings auf Kosten eines schlechten Rundlaufs, was wiederum die Leistungsfähigkeit reduziert und die Werkzeugkosten erhöht.

Das iLock-System verhindert ein Herausziehen des Schaftfräsers und sorgt damit insbesondere bei der Schwerzerspanung für enorme Vorteile. Dies wird durch Spiralnuten erreicht, die in den Werkzeugschaft eingeschliffen sind. Zusammen mit den jeweiligen Pintreibern im Spannfutter verhindern die Spiralnuten ein Herausziehen des Werkzeugs aus dem Halter – auch während extremer Bearbeitungsbedingungen. Diese Lösung reduziert sowohl die Produktionszeit als auch den Werkzeugverschleiß bis zu einem Faktor zwei.

CoroMill Plura mit iLock wurde auf der EMO 2011 präsentiert. Die offizielle Markteinführung dieser Lösung, die bereits bei einigen anspruchsvollen Titanbearbeitungen zum Einsatz kommt, ist für März 2012 geplant.

 

Kontakt:

www.coromant.sandvik.com/de