Kleine Durchmesser, tiefe Bohrungen

Walter erweitert das Programm der X•treme Hochleistungsbohrer von Walter Titex für den Mikrobereich

5251

Nach den X•treme VHM-Mikrobohrern DM20 und DM25 der Kompetenzmarke Walter Titex für große Bohrtiefen bringt der Tübinger Werkzeugspezialist weitere Varianten auf den Markt: die Typen X•treme M, X•treme DM8 und X•treme DM12. X•treme steht für maximale Performance, die Namenszusätze M für Mikro und D für Deep.

Der neue X•treme M von Walter Titex deckt Bohrtiefen bis 5xD ab, die beiden Kollegen X•treme DM8 und DM12 bis 8xD und 12xD. Der verfügbare Durchmesserbereich reicht von 2mm bis 2,95mm. Alle Features der Vollhartmetallbohrer sind auf höchste Prozesssicherheit getrimmt, was bei kleinen Durchmessern besonders wichtig ist. Eine optimierte Spitzengeometrie sorgt für eine exakte Positionierung beim Anbohren. Innenkühlung und polierte Spannuten mit spezieller Formgebung gewährleisten eine schnelle Wärmeabfuhr und einen sicheren Spantransport. Als Kühlschmiermittel kann sowohl Emulsion als auch Schneidöl verwendet werden.

Ein weiteres zentrales Feature ist die Beschichtung auf AlTiN-Basis, die Schnittdaten und Standzeiten maximiert. Der X•treme M unterscheidet sich dabei von den anderen Varianten durch eine AML-Beschichtung entlang der ganzen nutzbaren Werkzeuglänge. Die X•treme DM8 und DM12 verfügen, wie die längeren Typen DM20 und DM25, über eine AMP-Kopfbeschichtung.

Die Mikrobohrer zielen vor allem auf die Herstellung von Kühl- und Entlüftungsbohrungen, wie sie in großer Zahl zum Beispiel im Werkzeug- und Formenbau benötigt werden. Typische Werkstücke mit Bohrungen in der genannten Größenordnung finden sich auch in der Automobilindustrie, im Maschinen- und Anlagenbau oder in der Energietechnik. Aufgrund der vielfältigen Verwendbarkeit der X•treme Mikrobohrer für die Werkstoffgruppen ISO-P, ISO-M, ISO-K und ISO-N bleibt kein Anwendungsbereich außen vor.

Kontakt:

www.walter-tools.com