CoroMill 360, der neue 60°-Planfräser von Sandvik Coromant, garantiert bei Anwendungen in der Schwerindustrie hohe Sicherheit und kosteneffiziente Performance. Ein robuster Fräserkörper aus zähgehärtetem Stahl meistert auch die anspruchsvollsten Anwendungen. Dabei maximiert die einzigartige Kassettenlösung mit Keilspannspratzen-Spannung die Bearbeitungsleistung. Die präzise Positionierung der Kassette gegen den Fräserkörper gewährleistet einen hochpräzisen Schnitt und einen schnellen Wendeplattenwechsel. Mit nur einer halben Umdrehung der Spannkeilschraube wird die Wendeplatte freigegeben – so reduzieren sich die Werkzeugwechsel- sowie die Nebenzeiten erheblich.
Die vierschneidigen Wendeschneidplatten in den Größen 19 und 28 mm sorgen für eine optimale Leichtschnittbearbeitung und minimieren gleichzeitig den Lagerbestand, da beide Größen – mit unterschiedlichen Kassetten – in denselben Fräserkörper eingesetzt werden können. Mit einer maximalen Schnitttiefe von 13 bis 18 mm je nach Schneidplatte bei hohen Vorschüben pro Zahn glänzen sie mit einer hochproduktiven Performance. Die breite Planfasenausführung garantiert zudem eine exzellente Oberflächengüte – bisher einzigartig bei einem Planfräser für die Schwerzerspanung.
CoroMill 360 ist im Durchmesserbereich von 160–500 mm in enger und extra enger Teilung sowie Fräserdorn- und CIS-Fräserdorn-Aufnahme lieferbar. Die Wendeplatten bieten die innovative Hochleistungsqualität der neuen Wendeplattengeneration für Stahl und Guss, aber auch rostfreien Stahl und warmfeste Superlegierungen.
Bild 1: CoroMill 360: Zuverlässigkeit, Sicherheit und kosteneffiziente Performance
Bild 2: Der CoroMill 360 im Einsatz
Zum Unternehmen
Sandvik Coromant ist Weltmarktführer für Präzisionswerkzeuge im Bereich der Metallzerspanung. Das Unternehmen wird durch eigene Verkaufsmitarbeiter und Zerspanungsspezialisten in über 60 Ländern vertreten und hat weltweit rund 7.900 Mitarbeiter. Ausschlaggebend für den globalen Erfolg ist die Positionierung als umfassender Service-Dienstleister und Produktivitätspartner der Kunden: Von der Beratung und Fertigungsplanung über die eigentlichen Werkzeuge bis hin zum Recycling der verbrauchten Schneidplatten bietet das Unternehmen alles an, was der Kunde für eine produktive Nutzung seiner Maschinen benötigt. Sandvik Coromant führt rund 25.000 Produkte im Sortiment. Kern des Angebotes sind Werkzeuge zum Drehen, Fräsen und Bohren. Darüber hinaus gibt es Aufbohrwerkzeuge, modulare Werkzeugsysteme, maßgeschneiderte „Tailor Made“-Werkzeuge und Vollhartmetallwerkzeuge, Sonderwerkzeuge sowie spezielle Entwicklungen für die Luft- und Raumfahrtindustrie, den Formen- und Gesenkbau und die Kleinteilfertigung. Das Angebot wird jährlich um etwa 2.000 neue Werkzeuge erweitert.
Kontakt: