Nach dem erfolgreichen Auftakt der diesjährigen DMG-Messesaison bei DECKEL MAHO in Pfronten folgt vom 24. bis 28. März 2009 mit der Hausausstellung bei der GILDEMEISTER Drehmaschinen GmbH in Bielefeld gleich der nächste Höhepunkt.
Auf rund 1.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche präsentieren sich im neuen Showroom insgesamt 21 Hightech-Exponate von DMG live unter Span. Zudem erwartet die Fachbesucher die Weltpremiere des ersten DMG EXPERIENCE CENTERS sowie ein neues, 300 Quadratmeter großes Schulungs- und Kommunikationszentrum. Darüber hinaus bietet sich bei einem Betriebsrundgang die Gelegenheit, sich über die effizienten Produktionsstrategien des GILDEMEISTER-Konzerns zu informieren und auch einen detaillierten Blick auf den in Bielefeld installierten „SunCarrier“ zu werfen.
Maschinenseitig nutzt die GILDEMEISTER Drehmaschinen GmbH das Bielefelder Heimspiel natürlich zum ganzheitlichen Kompetenzbeleg in Sachen innovativer Drehtechnik. Angefangen bei der
NEF 400 und der neuen Einsteigermaschine CTX 310 eco über alle Ausbaustufen und Baugrößen der neuen CTX-Serie sowie die Drehautomaten der SPRINT- und TWIN-Baureihe bis hin zu den beeindruckenden Möglichkeiten der neuen Dreh-Fräs-Zentren mit integrierter B-Achs-Frässpindel für bis zu 5-achsiges Simultanbearbeiten wird dabei der Anspruch des Full-Liners offensichtlich.
Ein zentraler Punkt in diesem Zusammenhang ist die Premiere des neuen DMG EXPERIENCE CENTERS. In einer anwenderorientierten „Erlebniswelt“ haben Kunden hier zukünftig die Möglichkeit, sich am Beispiel einer CTX beta 1250 TC und einer CTX gamma 2000 TC über die komplette Prozesskette der Technologieintegration zu informieren. „Und das nicht pauschal, sondern am eigenen Werkstück“, wie Harry Junger als Geschäftsführer der GILDEMEISTER Drehmaschinen GmbH betont und potenzielle Interessenten explizit einlädt, sich das neue Dienstleistungsangebot des DMG EXPERIENCE CENTERS zunutze zu machen.
Denn erst am konkreten Bauteil lasse sich das Handling der Hightech-Maschinen und deren Programmierung wirklich individuell kennenlernen und sich vor allem der zu erschließende Produktivitätsvorteil sehr genau auf das eigene Bauteilspektrum projizieren, so Harry Junger weiter, der fest davon ausgeht, mit der TurnMill-Technologie die Produktivität bei etlichen Kunden-Werkstücken ganzheitlich um bis zu 50 Prozent steigern zu können. Als entscheidende Features nennt er die Komplettbearbeitung in einer Aufspannung, die überragende technische Performance der Dreh-Fräs-Zentren von GILDEMEISTER sowie die schnellere Programmerstellung aufgrund der menügestützten Bedienerführung und einer Vielzahl intelligenter DMG-Softwarefeatures innerhalb der DMG EROline® Control.
Obschon Bielefeld die Heimat der Drehmaschinen ist, kommen auch die weiteren Technologiebereiche des GILDEMEISTER-Konzerns nicht zu kurz. So sind die schnellen Präzisionszentren der neuen HSC linear-Baureihe ebenso vertreten wie die Universalfräsmaschinen der DMU eVo linear- und DMU monoBLOCK®-Baureihe, die Bearbeitungszentren und Fräs-Dreh-Maschinen in duoBLOCK®-Konstruktion oder die Fahrständerzentren der DMF linear-Generation. Insgesamt erwartet die Fachbesucher damit ein repräsentativer Querschnitt durch die Produktlinien und Technologiebereiche von DMG.
Kontakt: