Neue Dreh-Geometrie UP für Kenna Perfect

Verbesserter Spanabfluss und höhere Schnittgeschwindigkeiten

5518

Kennametal bietet mit der UP-Geometrie eine neue Dreh-Geometrie für die Bearbeitung nichtrostender Stähle innerhalb des Kenna Perfect Systems an. Diese zeichnet sich durch eine bessere Spanformung und verbesserte Widerstandsfähigkeit gegen Korkverschleiss aus.
Das neue Produkt unterscheidet sich gegenüber der bestehenden P-Geometrie durch eine freier schneidende Spanformgeometrie in Verbindung mit dem neuen Schneidstoff KC9225.
Die hoch-positive Schneidkante ermöglicht einen verbesserten Spanabfluss und höhere Schnittgeschwindigkeiten. Durch die offene Spanformgeometrie wird ein weiches Schneidverhalten erzielt, welches durch die geringer wirkenden Schnittkräfte wiederum die Standzeit verbessert.
Die Geometrie in Verbindung mit Kenna Perfect empfiehlt sich für Anwendungen in der Flansch-Industrie, der chemischen Industrie, in Medizin- und Lebensmitteltechnik sowie in der Öl- und Petroindustrie.

BILD Neue Dreh-Geometrie UP

Anmerkungen:
Unternehmen

Kennametal Inc. (NYSE:KMT) ist ein weltweit führender Lieferant für Werkzeuglösungen, Konstruktionsteile und moderne Hochleistungsmaterialen für Fertigungsprozesse. Das Unternehmen macht seine Kunden konkurrenzfähiger, durch das gelieferte Know-how und die Spitzentechnologie selbst für anspruchsvollste Anwendungen. Viele Unternehmen, ob sie nun Flugzeugzellen oder medizinische Implantate produzieren, Turbolader oder Motorradteile, ob sie Öl oder Kohle fördern, schätzen den Beitrag von Kennametal zu ihrer Wertschöpfungskette. Die Kunden nehmen jährlich 2,3 Mrd. US-Dollar an Kennametal-Produkten und Dienstleistungen ab — geliefert von unseren 13.500 qualifizierten Mitarbeitern in über 60 Ländern; fast 50 Prozent dieses Umsatzes wird außerhalb der Vereinigten Staaten generiert.

KONTAKT:

www.kennametal.com