Minis mit maximaler Spannkraft

Weltweit kleinste Schwenk- und Hebelspanner von Römheld

3763

Auch im Bereich der hydraulischen Schwenk- und Hebelspanner, die zum Spannen von Werkstücken eingesetzt werden, bei denen die Spannpunkte zum Be- und Entladen der Vorrichtung frei sein müssen, schreitet die Miniaturisierung stetig voran. Mit den weltweit kleinsten – serienmäßig hergestellten – hydraulischen Mini-Schwenk- und Hebelspanner setzt Römheld, Marktführer für hydraulische Spannsysteme, jetzt neue Maßstäbe im Bereich Abmessungen. Trotz ihrer kompakten Abmessungen erfüllen die neuen Minis ebenso alle technischen Anforderungen wie ihre großen Brüder.

Vor allem auf Schwenkvorrichtungen bei mehrachsigen Bearbeitungszentren spielen die Mini-Schwenkspanner ihre Platzvorteile auf. So hat der Einschraub-Schwenkspanner einen Flanschdurchmesser von rund 26 mm einen Kolbenstangendurch-messer von nur 6 mm und einen Spannhub von 8 mm. Trotz ihrer schmalen und vor allem sehr niedrigen Bauweise sind sie doppelt wirkend und garantieren damit eine ebenso hohe Prozess-Sicherheit wie die größeren Ausführungen. Gerade bei der Mehrseitenbearbeitung zahlt sich die Investition durch die Einsparung von mehreren Aufspannungsvorgängen schnell aus. Um die Einsatzmöglichkeiten zu erweitern, können die Schwenkspanner optional auch mit Spanneisen oder Spannpratze ausgestattet werden. Wahlweise sind die Minis links oder rechts schwenkend lieferbar.

Mit der Markteinführung der derzeit kleinsten hydraulischen Schwenkspanner am Markt unterstreicht Römheld nicht nur seine führende Stellung im Bereich der hydraulischen Spannelemente nachdrücklich, sondern beeinflusst durch wegweisende Innovationen die Marktentwicklung entscheidend.

Bild rechts: Mini-Schwenkspanner
Bild links: Mini-Hebelspanner

Anmerkungen:
Kontakt:
Römheld GmbH Friedrichshütte
Römheldstr. 1-5
35321 Laubach
Tel. +49 (0) 6405 / 89 – 0
FAX +49 (0) 6405 / 89 – 211

www.roemheld.de