Produktion ohne Verschwendung

Einzigartiges Spannsystem mit Backen-Schnellverstellung und jetzt erstmals mit vergrößerter Spannweite

4612

Überall, wo schnell und flexibel auf die Werkstückvielfalt reagiert werden muss, ist der Kontec KSL einsetzbar. Er ist ein universelles Spannsystem für Zulieferer, Werkzeug- und Formenbauer, im Prototypenbau, in der Lohnfertigung und für Lehrwerkstätten sowie bei Präzisionsarbeiten.

Mit der Erweiterung des KONTEC KSL um die Version KONTEC KSL-VS lassen sich durch die verlängerte Spannweite mühelos Werkstücke bis 310 mm spannen, im Vergleich dazu sind beim KONTEC KSL 125, 208 mm möglich. Mit dem Direktspanner der Lauffener SCHUNK GmbH & Co. KG lassen sich mühelos kubische Werkstücke auf universelle Werkzeugmaschinen vertikaler Bauart oder 4-Achs-Maschinen spannen. Der einfache Aufbau und die in den Grundkörper integrierte Ablaufnut für den Späne- und Schmutzabfluss machen den Spanner unempfindlich gegen Verschmutzung. Er lässt sich schnell und einfach ohne Verwendung von Werkzeugen zur Reinigung zerlegen.

Der Direktspanner KONTEC KSL bietet durch seine Kompatibilität zum SCHUNK-Spannbackenprogramm universelle Einsatzmöglichkeiten. Die in der Festbacke befindlichen Aufnahmegewinde erlauben die beidseitige Befestigung von Werkstückanschlägen. Die bewegliche Backe lässt sich nur mit einem Handgriff über die Zahnstange verschieben und neu positionieren. Das Umrüsten auf andere Werkstücke wird somit zum Kinderspiel. Auch bei höchsten Spannkräften ist durch die extrem hohe Biegefestigkeit des Grundkörpers für konstante Genauigkeit gesorgt.
Kontakt:
SCHUNK GmbH & Co. KG
Bahnhofstr. 106 – 134
D-74348 Lauffen/Neckar
Tel. +49-7133-103-0
Fax +49-7133-103-2399
info@de.schunk.com

www.schunk.com