Die EMO Hannover 2005, die Weltleitmesse der Metallbearbeitung, erfreute sich schon an den ersten Tagen eines guten Besucherandrangs. Auf der noch bis zum 21. September laufende Messe zieht ein großer Teil der ca. 2000 Aussteller eine positive Zwischenbilanz und zeigen sich mit dem bisherigen Messeverlauf mehr als Zufrieden. Von verschiedenen Unternehmen wurden bereits konkrete Abschlüsse oder sehr positive Geschäftsentwicklungen gemeldet.
Auf einer Nettostandfläche von ca. 162 000 m² bieten die Hälfte der Aussteller Werkzeugmaschinen an. Die größten Ausstellerkontingente neben Deutschland (839 Aussteller) kommen aus Italien (292), der Schweiz (134), Taiwan (126), Spanien (78) und Japan (71).
Frank Dietsche
EMO 2005-Bilderserie:
Text&Bild:
Frank Dietsche
Redaktion www.Zerspanungstechnik.de