Vollmer mit modernster Erodier- und Schärftechnik auf der EMO, Hannover

Der Wandel von einer Produktionsfirma zum Technologie- und Dienstleistungsunternehmen für Schärf- und Erodieraufgaben für Präzisionswerkzeuge wird von Vollmer konsequent weitergeführt.

4282

Auf dem Messestand B48 in Halle 6 zeigt das Unternehmen, was es darunter versteht: Mit hohem unternehmerischen Engagement wird die Kernkompetenz verstärkt und Beratungsleistungen weiter ausgebaut.

Zum ersten Mal wird die neue Scheibenerodiermaschine QX D400 auf der EMO gezeigt. Nach der begeisterten ersten Vorstellung bei den Vollmer Technologie-Tagen im Juni ist dies der erste öffentliche Auftritt. Diese Universalmaschine wurde entwickelt zur flexiblen Bearbeitung von unterschiedlichen PKD-Werkzeugen bis zu 400 mm Durchmesser und 400 mm Länge. Mit sechs simultan gesteuerten CNC-Achsen und umfassender Automatisierung werden neue Maßstäbe für Produktivität und Wirtschaftlichkeit in Service und Produktion gesetzt.

Die Drahterodiermaschine QWD 760 H mit integriertem Werkzeugmagazin und Beschickungseinrichtung ist entwickelt für die automatische Bearbeitung von PKD-Präzisionswerkzeugen bei höchster Genauigkeit im mannlosen Betrieb.

Mit der Schleifmaschine RG 8 zur Bearbeitung von PKD Werkzeugen wird erstmals eine Maschine der Firma Coborn präsentiert. Im Rahmen einer Vertriebspartnerschaft erweitert Vollmer damit seine Produktpalette um Maschinen zum Schleifen von PKD-, MKD- sowie CBN-Werkzeugen.

Als Marktführer im Bereich der Schärftechnik für hartmetallbestückte Kreissägeblätter stellt Vollmer auf dem Stand Lösungen zur automatischen Bearbeitung mit Beladewagen und intelligentem Robotersystem vor.

Mit umfangreichen branchenspezifischen und nutzenbringenden Dienstleistungen will Vollmer der kompetente Partner für seine Kunden sein

Vollmer auf der EMO: Messestand B48 in Halle 6

Kontakt:
VOLLMER WERKE Maschinenfabrik GmbH
Ehinger Straße 34
88400 Biberach / Germany
Tel.: +49 (0)7351 / 571-0
Fax: +49 (0)7351 / 571-447

www.vollmer.de