Kompetenzzentrum geplant
Nach Angaben von Geschäftsführer Peter Keller ist ein Kompetenzzentrum geplant, das die technologischen Fähigkeiten und das Fachwissen der einzelnen Unternehmen auch im Interesse der Kunden bündelt. Die Vision der Geschäftsleitung, die Unternehmensgruppe vom klassischen Fertigungsunternehmen alter Prägung hin zum Dienstleister für Beratung und Komplettbearbeitung zu entwickeln, steht damit vor dem entscheidenden Schritt. Das geplante Kompetenzzentrum soll alle Felder der mechanischen Bearbeitung, also Drehen, Fräsen und Schleifen, mit modernster Wärme- und Oberflächenbehandlung sowie Hightech-Beschichtungen verbinden.
Kunden der Hommel + Keller Unternehmensgruppe werden so eine hochqualifizierte, ganzheitliche Anwendungs- und Produktlösung für alle Bereiche der Metallbearbeitung erhalten. Diese Lösungen beinhalten auch ein Engineeringkonzept, das die Entwicklung von Dreh- und Frästeilen bis hin zur Prototypenrealisierung anbietet. Hierbei versteht sich Hommel + Keller als Dienstleister für anwendungsoptimierte Produktentwicklung.
Neubau im Industriegebiet Aldingen
Mit dem Umzug der Unternehmensgruppe an einen gemeinsamen Standort im Herbst 2005 werden auch die räumlichen Voraussetzungen geschaffen, um alle Prozesse der Wertschöpfungskette effizient und aus einer Hand anzubieten. Gleichzeitig soll der Wissenstransfer durch kürzeste Wege, direkte interne Kommunikation und vernetzte Prozesse deutlich verbessert werden. Besonderer Wert wird auf Mitarbeiterqualifikation in punkto Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz gelegt. Modernste Fertigungstechnologien sind Grundlage, um schnell und flexibel bislang ungenutzte Marktpotentiale auszuschöpfen und neue Technologien zu entwickeln.
Von dieser Vision getragen und geprägt von einem umfassenden Investitionsprogramm hat sich die Hommel + Keller Unternehmensgruppe klare Ziele gesetzt: Qualitatives Wachstum auf Grundlage vollständiger Kundenorientierung!
Sigmund Grimm wird geschäftsführender Gesellschafter
Im Zuge der Neustrukturierung der Gesellschafter tritt Sigmund Grimm zum 1.1.2005 als weiterer Gesellschafter in die Unternehmensgruppe ein. Gleichzeitig wurde er zum Geschäftsführer aller drei Firmen der Hommel + Keller Unternehmensgruppe bestellt. Sigmund Grimm ist seit sieben Jahren für den Vertrieb und das Marketing der Hommel + Keller Präzisionswerkzeuge verantwortlich. In dieser Zeit entwickelte Sigmund Grimm mit seinem motivierten Team ein Produkt- und Dienstleistungsprogramm, das sich an den Kundenbedürfnissen orientiert und den Anwendern deutliche Mehrwerte bietet.
Die Abkehr vom klassischen Produktdenken hin zu technologisch führenden Anwendungslösungen mit hoher Individualität bescherte dem Unternehmen in den vergangenen Jahren einen deutlichen Umsatzsprung und nachhaltige Wettbewerbsvorteile. Im zweiten Schritt wurden interne Prozesse neu gestaltet und optimiert, um die Grundlagen für weiteres Wachstum in den nächsten Jahren zu schaffen.
Voraussetzung zur Erreichung der ehrgeizigen Ziele sind für Sigmund Grimm neben dem Neubau vor allem motivierte Mitarbeiter, die in ihrem Beruf Erfüllung erfahren und Zukunftschancen aktiv wahrnehmen. Deshalb setzt die Unternehmensgruppe in allen drei Firmen auf Teamarbeit, gemeinsame Optimierungsprozesse auf der Basis abgestimmter Zielvereinbarungen sowie individuelle Weiterbildungsmaß-nahmen und Wissenstransfer. Mit der neuen Gesellschafterstruktur setzt die Hommel + Keller Unternehmensgruppe gleichzeitig ein deutliches Signal in Richtung Wachstum.
Kontakt:
Hommel + Keller Präzisionswerkzeuge GmbH
Uhlandstrasse 4-8
78554 Aldingen
Mail: p.volz@hommel-keller.de
Internet: www.hommel-keller.de