Sheffield Koordinatenmessmaschinen im HAHN+KOLB Vertriebsprogramm

HAHN+KOLB, ein Tochterunternehmen der Würth-Gruppe, übernahm 2005 in Deutschland den Alleinvertrieb der Sheffield Koordinatenmessgeräte und -maschinen.

7551

Das Stuttgarter Vertriebsunternehmen erweitert damit das Angebot im Bereich der 3D-Messtechnik und kann nun mit den werkstatttauglichen Produkten der Marke Sheffield neue messtechnische Lösungen zu einem überzeugenden Preis-Leistungs-Verhältnis anbieten. Neunzig deutschlandweit tätige Gebietsverkaufsleiter und sechs auf die Messtechnik und Qualitätssicherung spezialisierte Fachberater betreuen den Kunden vor Ort. Dabei werden sie von weiteren Produktbetreuern unterstützt, die im Stuttgarter Stammhaus als direkte Ansprechpartner für den Kunden tätig sind. Ergänzend dazu stehen zwei Spezialisten von Sheffield den HAHN+KOLB Mitarbeitern in den Vorführzentren Lahnau, Hannover und Stuttgart zur Seite.

Bei den unterschiedlichen, anwenderorientierten Aufgaben vor Ort vereinfachen die manuell geführten 3D-Messarme das Vermessen von Werkstücken. Unter der Typenbezeichnung „Sheffield Arm 2000 Σ“ sind acht Geräte für Messdurchmesser von 1800 bis 5200 mm lieferbar. Neue Möglichkeiten bei Messaufgaben in den verschiedenen Stufen der Produktentstehung eröffnen die fahrbaren Koordinaten-Messmaschinen der Modellreihe „Sheffield Discovery II“. Entsprechend dieser Einsatzbedingungen sind die Messmaschinen in Gantry-Bauweise mit den Führungen auf der Oberseite der Seitenwangen so konzipiert, dass auch mit Spänen und Kühlschmiermitteln behaftete Werkstücke im Messraum abgelegt und ohne großen Reinigungsaufwand gemessen werden können. Drei Modelle dieser Baureihe decken einen Messbereich bis 760 x 1000 x 600 mm ab. Neben den Messaufgaben in der Fertigung ist die Baureihe „Sheffield Endeavor“ auch für den Einsatz im Messraum lieferbar. Ihre neun Modelle sind für Messaufgaben bis 1200 x 3000 x 1000 mm ausgelegt. Einen kostengünstigen Einstieg in die manuelle und CNC-Messtechnik erlaubt die 3D-Koordinatenmessmaschine „Sheffield Micro-Hite 3D“. Mit einem Messbereich von 440 x 490 x 390 mm ersetzt die von Tesa konzipierte und hergestellte Portalmessmaschine Prüfmittel wie Messgeräte, Lehren und Hilfsmittel.

Bild 1: 3D-Messarm „Sheffield Arm 2000 Σ“

Bei allen 3D-Messmaschinen kommt die Messsoftware PC-Dmis zum Einsatz. Mit über 15000 Installationen weltweit ist sie eine der meistverbreitetsten Messsoftwares. Durch die offene Struktur, die Kompatibilität mit den gängigsten CAD-Systemen und die große Auswahl an Messoptionen ist PC-Dmis sehr vielseitig einsetzbar und hervorragend geeignet, in unterschiedlichen Ausbaustufen die Anforderungen des Anwenders zu erfüllen.

Die Produktlinie Sheffield stammt von der Hexagon Metrology, einem Mitglied der Tech-nologiegruppe Hexagon AB. Das an der Stockholmer Börse notierte Unternehmen wurde 1993 gegründet und gliedert sich in die Geschäftseinheiten Hexagon Automation, Hexagon Engineering, Hexagon Metrology und Hexagon Polymers. 2004 beschäftigte die Gruppe 6000 Mitarbeiter in 27 Ländern und erwirtschaftete einen Gesamtumsatz von über 8 Milliarden Schwedische Kronen. Hexagon Metrology mit Sitz in London verantwortet 36 Prozent des konsolidierten Gesamtumsatzes der Gruppe Hexagon AB.

Mit der Produktlinie Sheffield erweitert HAHN+KOLB das Leistungsangebot um hochwertige und preisgünstige Messgeräte und -maschinen. Das Stuttgarter Vertriebsunternehmen kann damit wirtschaftliche Lösungen von der einfachen Messaufgabe bis hin zum Messen hochkomplexer Komponenten und Freiformflächen anbieten. Das Produktspektrum – es reicht vom Höhenreißer über digitale Höhen- und Längenmessgeräte bis hin zu handgeführten 3D-Koordinatenmessgeräten und CNC-Koordinatenmessmaschinen einschließlich umfangreichem Zubehör und vielfältigen Messmitteln – lässt kaum noch Wünsche offen bei Messaufgaben in Labors, Messräumen und bei Anwendungen in Werkstatt und Betrieb.

Bild 2: Fahrbare 3D-Koordinatenmessmaschine „Sheffield Discovery II“
Bild 3: 3D-Koordinatenmessmaschine „Sheffield Endeavor“ für den Einsatz in Messräumen
Bild 4: Koordinatenmessmaschine „Sheffield Micro-Hite 3 D

Kontakt:
HAHN+KOLB Werkzeuge GmbH
Borsigstr. 50
D-70469 Stuttgart
Telefon: +49 (0) 711 / 98 13
Telefax: +49 (0) 711 / 98 13 – 730
Mail: sven.fischer@hahn-kolb.de
www.hahn-kolb.de