Start Schlagworte Steuerung

Schlagwort: Steuerung

SPS 2025

Die Messe SPS in Nürnberg - Smart Production Solutions - (vormals SPS IPC Drives) ist eine internationale Fachmesse der industriellen Automation für elektrische Automatisierung,...

HEIDENHAIN auf der EMO 2025

Neue Funktionen für die TNC7 und die neue TNC7 go

Statement von Bosch Rexroth zur EMO

Volker Desch äußert sich kurz vor der EMO 2025 zur Situation und den Herausforderungen im Internationalen Wettbewerb.

Ein Turbolader für die Produktivität

Mit der neuen MAZATROL DX stellt der japanische Werkzeugmaschinenhersteller Mazak seine neueste Entwicklung in Sachen Steuerungstechnologie vor.

Die TNC7 Steuerung von HEIDENHAIN

Das erweiterte HMI Portfolio mit der kompakten TNC7 basic und der neue multifunktionale Override Controller OC 310

KI-gestütztes Programmiertool für die Fertigung

Mit ProPlanAI ermöglicht Hexagon eine KI-gestützte und automatisierte Programmierung von Werkzeugmaschinen.

Beckhoff stellt neue Generation SPS-Technologie vor

Engineering und Runtime der Steuerung mit deutlichem Performancesprung

Schneller Datenaustausch für die Präzision

FRAISA optimiert den Nachschleifprozess mit ANCA-ZOLLER-Datenaustausch und reduziert Nebenzeiten um 20 %

Sinumerik 828D mit neuer Hardware

Sinumerik 828D mit neuer Hardware und digitalem Zwilling für mehr Flexibilität, Nachhaltigkeit und Cybersicherheit

Neue CNC- und CAD/CAM-Software für das Rohrschneiden

Yamazaki Mazak stellt auf der Tube 2024 die FT-150 FIBER Laser-Rohrbearbeitungsmaschine vor, die für das Hochgeschwindigkeitsschneiden von Rohren mit kleinem bis mittlerem Durchmesser konzipiert ist. Die Maschine wird von einer neuen Rohrschneide-CNC gesteuert, die zum ersten Mal in Europa ausgestellt wird.

HURCO vereinfacht Programmentwicklung

Das Unternehmen HURCO hat für seine Maschinen die neue Option „Surfacing“ eingeführt. Anwender können mit ihr Freiformflächen für die Bearbeitung an der Maschine programmieren, was den Aufwand verringert.  

NUM modernisiert CNC-Schleifmaschine

Bharat Gears Ltd. ist einer der größten indischen Hersteller von Zahnrädern. In einer der Produktionsstätten sollte die Steuerungstechnik einer Reishauer RZ361A Zahnradschleifmaschine aufgerüstet werden. Die Entscheidung fiel auf ein NUM Flexium+68 CNC-System.

Gemeinsam für IIoT-Lösungen der Zukunft

Ende September 2022 hat der erste Hackathon von umati und Digital Industries World stattgefunden. Ziel war es, IIoT-Lösungen weiter voranzutreiben.

Mehr Freiheiten in der Bearbeitungsvielfalt

Der Citizen Cincom Langdreher L20-3M12B5 hat ein Upgrade bekommen. Eine simultane 5-Achssteuerung sowie Designmodifikationen sollen Bauteilhersteller mehr Flexibilität und Vielseitigkeit in den Bearbeitungsmöglichkeiten geben.

Termine

SPS 2025