Start Schlagworte Software

Schlagwort: Software

Release hyperMILL 2025 vorgestellt

OPEN MIND präsentiert das Release 2025 seiner CAD/CAM-Suite hyperMILL. Highlight der neuen Version ist das komfortable, automatische Entgraten. Mit einem neuen Tessellationsalgorithmus und einer vereinfachten Elementdarstellung bei CAD-Modellen konnte der CAD-Teil der Software nochmals beschleunigt werden.

KUKA stellt Betriebssystem iiQKA.OS2 vor

Neues Betriebssystem mit Virtual Robot Controller für die Produktion der Zukunft

Tebis AG stellt Vorstand neu auf

Mit dem Jahresbeginn 2025 startete die neue Führungsstruktur n Form eines vierköpfigen Vorstands

Von der Komfortzone zum Wettbewerbsvorteil

Wie sich Schwab CNC mit Spanflug MAKE neue Kundensegmente erschließt

Durchgängige Engineering Toolkette

Siemens Xcelerator: Eplan und Siemens sorgen für nahtlose Dateninteroperabilität im Maschinen-Engineering

KI-gestütztes Programmiertool für die Fertigung

Mit ProPlanAI ermöglicht Hexagon eine KI-gestützte und automatisierte Programmierung von Werkzeugmaschinen.

hyperMILL und Hummingbird-MES auf Formnext

OPEN MIND präsentiert sich mit der CAD/CAM-Suite hyperMILL und dem agilen Hummingbird-MES vom 19. bis 22. November 2024 auf der Formnext in Frankfurt am Main. Im Zentrum steht hyperMILL ADDITIVE Manufacturing, die CAM-Lösung zur einheitlichen Steuerung additiver und subtraktiver Prozesse.

Mit neuer Software effizienter

Bild: Rhenus Lub
Schmierstoffhersteller Rhenus Lub GmbH & Co KG optimiert Absatz-, Bedarfs- und Produktionsplanung mit REMIRA OUTPERFORM Planning

Automatisierung in der CAM-Programmierung

Der Schweizer Spezialist im Werkzeug- und Formenbau, Häwitool, stellte seine CAM-Programmierung 2022 erfolgreich auf hyperMILL von OPEN MIND um. Jetzt konnte das Unternehmen durch den Einsatz von automatischen Prozessen in der Programmierung von Werkzeugbahnen mit dem hyperMILL AUTOMATION Center die Effizienz in der Arbeitsvorbereitung weiter steigern.

Unterstützung für das simultane Interpolationsdrehen.

Tebis bringt das Interpolationsdrehen auf den Markt und vereinfacht damit den Einstieg in die Welt der kombinierten Dreh-/Fräsbearbeitung

Digital Factory ermöglicht virtuelle Fabrikplanung

Die Abteilung für Manufacturing Intelligence von Hexagon hat ihre neue Digitalisierungslösung, Digital Factory, auf den Markt gebracht. Sie unterstützt Hersteller dabei, den Aufbau hochpräziser digitaler Repliken ihrer Fabriken zu erstellen, um Grundrisse zu optimieren und Produktionslinien schnell anzupassen sowie sich auf intelligentere und nachhaltigere Fabriken der Zukunft vorzubereiten.

Arbeitsplan per Mausklick

Zur AMB 2024 bringt das Technologieunternehmen Spanflug eine deutlich erweiterte Version von Spanflug MAKE mit nach Stuttgart (Stand EO114). Die Angebotslösung liefert Zerspanungsbetrieben einen Arbeitsplan, der nun noch mehr und detaillierte Angaben zur Fertigung der kalkulierten Bauteile gibt.

Neue rotierende Werkzeuge

Bei ISCAR steht die Entwicklung niemals still. Deshalb stellt der Werkzeugspezialist im Rahmen seiner LOGIQUICK-Kampagne regelmäßig neue und weiterentwickelte Werkzeuge vor – etwa zum Bohren, Fräsen und Gewindeschneiden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf digitalen Entwicklungen, die zu einem integralen Bestandteil für die moderne, intelligente Fertigung geworden sind.

Wälzschälprozesse beherrschen

Softwarepaket SkiveAll: Funktionserweiterung »Maschinenzyklus« bringt Universalmaschinen innovatives Wälzschälen bei

Termine