Schlagwort: Sandvik Coromant
Tailor-Made-Werkzeug reduziert Bearbeitungszeit
2018 hat PricewaterhouseCooper prognostiziert, dass sich Fertigungsunternehmen verstärkt dem E-Commerce zuwenden werden, um ihre Prozesse zu optimieren. Wie das gelingt, zeigt Sandvik Coromant am Beispiel eines führenden Hydraulikherstellers.
LMT Tools verpflichtet Top-Spezialisten
Axel Küpper übernimmt zum 01. April 2020 die globale Verantwortung der Produktlinien bei LMT Tools.
Neuer R&D und Standort Manager bei Digital Machining Aachen
Sandvik Coromant hat die Ernennung von Dr. Tim Detert zum neuen R&D und Site Manager von Digital Machining Aachen bekanntgegeben.
Neue Lösungen für das Power Skiving
Sandvik Coromant ermöglicht ab sofort die Fertigung von Zahnrädern auf einem Bearbeitungszentrum in einer einzigen Aufspannung.
Prozesse in der Automobilindustrie beschleunigen
Sandvik Coromant hat jetzt seinen neuen Tangentialfräser M5Q90 vorgestellt, der für die erste Schruppbearbeitung neu gegossener Aluminiumteile entwickelt wurde.
Zwei-in-Eins-Fräser
Sandvik Coromant stellt mit dem Planfräser M5F90 eine neue Lösung für die Bearbeitung dünnwandiger Autokomponenten aus Aluminium vor.
Vorausschauende Instandhaltung
Mit Coromant Capto Plus bietet Sandvik Coromant eine Lösung zur vorausschauenden Instandhaltung von angetriebenen Coromant Capto Werkzeughaltern an.
Optimiertes Bohren von Aluminium-Bauteilen
CoroDrill 400 und CoroDrill 430 eignen sich für die Bearbeitung von Werkstücken in mittleren bis großen Stückzahlen. Die Bohrer von Sandvik Coromant sind besonders für die Automobilindustrie interessant.
Hartdrehen statt Schleifen
Die neueste CBN-Schneidstofftechnologie von Sandvik Cormonat verbessert die Produktivität beim Drehen von gehärtete Getriebeteilen mit unterbrochenem Schnitt.
MachiningInsights löst Probleme
Die digitale Lösung von Sandvik Coromant überwacht die Maschinenauslastung und ermöglicht signifikante Produktivitätssteigerungen.
Sandvik Coromant erweitert WSP-Sortiment
Das Unternehmen stellt eine Erweiterung seiner CoroCut 1-2 Hartmetall- und CBN-bestückten Wendeschneidplatten vor, die speziell zum Einstechen von Dichtlippen in HRSA-Werkstoffen entwickelt wurden.
Neue Sorten für das Stahlfräsen
Die WSP-Sorten GC4330 und GC4340 von Sandvik Cormomant weisen dank einem neuen Substrat höhere Standzeit und Prozesssicherheit auf.
Bearbeitung von Nickelbasislegierungen optimieren
Sandvik Coromant hat zwei neue Serien an Keramik-Schaftfräsern vorgestellt: Den CoroMill Plura aus Keramik und den Keramikfräskopf CoroMill 316.
Drei neue Sorten für mehr Produktivität
Der CoroDrill 870 von Sandvik Coromant erhält eine neue Sortenreihe für die Bearbeitung von ISO P, ISO K und ISO M Werkstoffen.