Schlagwort: Interview
Spezialisten Talk – Philipp Dahlhaus von der Paul Horn GmbH
Gelb-Schwarz war auf der EMO 2025 in Halle 5 kaum zu übersehen. Auf dem Messestand der Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH erklärte der Leiter Produktmanagement, Philipp Dahlhaus, was die Highlights des Messeauftritts sind.
Spezialisten Talk – Bruno Munier von MAZAK EU
Der japanische Hersteller von Werkzeugmaschinen war auf der EMO in Hannover mit einem beeindruckenden Messestand vor Ort. Spontan stellte sich Bruno Munier, Deputy European Managing Director, für ein kurzes Interview bereit.
Interview zu den QA-Expert Days 2026
Interview mit Bettina Schall, Geschäftsführerin des Messeveranstalters P. E. Schall
Interview mit dem ISCAR Chef Hans-Jürgen Büchner
Am Hauptsitz in Ettlingen hat ISCAR eine Menge investiert. Gebaut wurde ein neues Gebäude mit dem Ziel die Platzprobleme zu lösen, die Effizienz und Produktivität zu steigern. Und das alles mit einem konsequenten Blick auf die Umwelt und Nachhaltigkeit. Hans-Jürgen Büchner, Geschäftsführer von Iscar Deutschland stellt sich den Fragen von Frank Dietsche (ZT).
Video-Tipp: Jahresausblick 2025 von Dr. Ralph Wiechers
Wohin steuert der Maschinen- und Anlagenbau am Ende eines turbulenten Jahres?
Interview: Schmalz trotzt der Krise mit Innovationen
Die Zeiten sind unruhig und die Marktbedingungen herausfordernd. Wie Dr. Kurt Schmalz, geschäftsführender Gesellschafter der J. Schmalz GmbH, sein Unternehmen sicher zum dauerhaften Wachstum führen will, verrät er im Interview.
Interview – Präzise Fertigung von Getriebekomponenten (Teil2)
Wie aus einem österreichischen Familienunternehmen eine Hightech-Schmiede für anspruchsvolle Getriebe wurde. Interview mit Bernhard Wagner, geschäftsführender Gesellschafter der Zoerkler Gears GmbH & Co KG
Präzise Fertigung von Getriebekomponenten (Teil1)
Die Zoerkler Gears GmbH & Co KG, ein renommierter Hersteller hochpräziser Antriebssysteme für die Luftfahrt- und Automobilindustrie, setzt die vertikale Pick-up-Drehmaschine VL 6 von EMAG zur Bearbeitung hochgenauer Getriebekomponenten ein. Mit dieser strategischen Investition unterstreicht Zoerkler sein Bekenntnis zu Innovation und Spitzenqualität bei der Fertigung komplexer Antriebskomponenten.
Interview mit Norbert Seifermann, Vorstand der SIMTEK AG
Der Hersteller von Präzisionswerkzeugen SIMTEK wagt sich mit dem Laser ans Hartmetall. Gelaserte Spanformgeometrien sind ein Meilenstein für die Herstellung von Präzisionswerkzeugen und hat sich in zahlreichen Projekten bewährt. Vorstand und langjähriger Werkzeugentwickler Norbert Seifermann im Interview.
„Automatisierte Prozesse sind stabile Prozesse“
Alexander Blum, Vorsitzender der Geschäftsführung der Blum-Novotest GmbH (AB), und Wolfgang Reiser (WR), Geschäftsführer Technik bei Blum-Novotest, standen im Vorfeld der großen Herbstmessen (AMB, IMTS und JIMTOF) zu einem Interview zur Verfügung.
MR Components setzt auf Automatisierung mit EMAG
MR Components setzt auf intelligente Automatisierung mit EMAG Maschinen und profitiert von mannloser Produktion in den Abendstunden. Alessandro Reguzzo, Gründer und Geschäftsführer von MR Components gibt interessante Einblicke in sein Unternehemen.
Thierry Wolter – Der Monsieur Ceratizit
Nach 30 Jahren Ceratizit hat der langjährige Chef des Luxemburger Unternehmens den Staffelstab an die nächste Generation weitergegeben.
In einem Gespräch äußert er sich sympathisch zur Vergangenheit, Gegenwart und seiner Zukunft.
Technologie löst nicht alle Probleme
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen steuert Dr. Kurt Schmalz, geschäftsführender Gesellschafter der J. Schmalz GmbH, die Gruppe sicher durch das unruhige Fahrwasser. Im Interview erklärt er sein Erfolgsrezept: ein breites Portfolio und kluge Köpfe im Unternehmen.
Horns ‘genetisches’ Erfolgskonzept
Markus Horn und Matthias Rommel, CEOs der Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH, erzählen im Interview, wie sie das erfolgreiche mittelständische Unternehmen durch die Herausforderungen unserer Zeit navigieren.













