Schlagwort: Energieketten
Neue Hybridleitung von igus
Speziell für den Einsatz in der Bewegung hat igus jetzt eine Hybridleitung entwickelt, die sich als Antriebslösung an den neuen Bosch Rexroth Motoren anbietet. Sie kombiniert Energie- und Datenleitung in Einem.
Bessere Bearbeitungsergebnisse dank guidelok
Der Werkzeugmaschinenhersteller Kao Ming setzt in Portalen auf das igus Führungssystem für hohe freitragende Längen.
Intelligente Instandhaltung
Auf der EMO 2019 zeigt igus, wie Werkzeugmaschinenhersteller und -kunden durch smarte Maschinenkomponenten aus Hochleistungskunststoffen ihre Instandhaltung verbessern und dadurch Kosten senken können.
Ruhe bitte!
Flüsterleise: Für sehr flache Bauräume hat igus die e-skin flat entwickelt. Die neue Flachführung mit einem Kammersystem ist leicht zu befüllen und einfach zu warten.
Keine Schlaufen auf der Leitung
Ein neues Rückzugsystem für Energieketten vom Hersteller igus sorgt für ein ausfallsicheres Arbeiten von Robotern in modernen Fabriken.
e-ketten Konzept mit dynamischen Bolzen
Die Betriebssicherheit automatisch zu erhöhen ist das Ziel des neuen Energieführungssystems lokchain von igus. Dieses könnte Anwendern die Möglichkeit zur Entwicklung völlig neuer Maschinenkonzepte geben.
Roboter zum Bohren und Nieten gewinnt goldenen vector
Loxin 2002 erhält auf der Hannover Messe den ersten Preis für die spektakulärste Energieketten-Anwendung
Die Energiezuführung sicherstellen
igus hat sein Sortiment an e-ketten Leitungen für Roboter um zwei PUR-Hybridleitungen - CFSPECIAL.792.015 und CFSPECIAL.792.016 - weiter ausgebaut. Die chainflex Leitungen sind hochflexibel und für den Einsatz an Fanuc Robotern ausgelegt.
Schnell zu öffnen und dennoch dicht
Auf der EMO 2017 präsentiert igus die Energierohre der Serie R2.1, die ab sofort in neuen Größen und mit noch mehr Zubehör erhältlich sind....
Neue Werkzeugmaschinen-Leitungen von igus
Zur AMB 2016 erweitert igus sein Angebot an flexiblen chainflex-Leitungen für die Werkzeugmaschine.
Energieführung für Roboter in neuer Baugröße
igus hat sein Angebot an dreidimensionalen Energieketten weiter ausgebaut und eine neue Baugröße der leichten triflex TRLF vorgestellt. Mit 125 Millimetern Nenndurchmesser ist diese die größte im Programm.
„Intelligente Roboterleitung sagt die Zukunft voraus“
igus stellt auf der Hannover Messe 2016 eine neue Leitung vor, die vor Ausfall warnt und Anlagenverfügbarkeiten erhöht.
Energieketten-Lösungen für schnell drehende Bewegungen
Bis zu 360 Grad pro Sekunde schaffen die RBR-Systeme aus dem Standard-Baukasten für sichere Kreisbewegungen.
Energieketten sicher und leicht in der Bahn halten
igus hat ein modulares Führungsrinnensystem auf den Markt gebracht, das komplett aus tribo-optimiertem Kunststoff besteht: die guidelite plus. Das System ist sehr leicht, montagefreundlich und kostengünstig und eignet sich darüber hinaus für den Einsatz in widrigen Umgebungen.