Hohe Schnittleistung beim Sägen

Beschichtetes und hartmetallbestücktes Profidur-Sägeband von Wikus ermöglicht Hochleistungszerspanung von Trägern  

5868

Wikus stellte mit Profidur eine neues Sägeband vor, das speziell für die Zerspanung von Stahlträgern entwickelt wurde. Durch eine neue Zahngeometrie sowie eine zusätzliche Hartstoffbeschichtung können, im Vergleich zu bislang üblichen Bearbeitungsprozessen mit Bimetallsägebändern, deutlich höhere Schnittleistungen bei reduzierten Schnittzeiten realisiert werden.

Die neu entwickelte Hartmetall-Zahngeometrie bietet zahlreiche Vorteile bei der Zerspanung von Stahlträgern: Ein gratarmes Sägen mit qualitativ hochwertigen Oberflächen wird erreicht und auch Gehrungsschnitte sind problemlos möglich. So wird nicht nur das Schweißen von Trägern deutlich vereinfacht, sondern auch oftmals nötige Nachbearbeitungen können reduziert oder in vielen Fällen sogar vollständig vermieden werden.

Gerade im Vergleich mit Bimetallsägebändern, die bislang meist in der Zerspanung von Stahlträgern eingesetzt werden, kann Profidur mit einer höheren Schnittleistung punkten. Durch die sich daraus ergebenden geringeren Schnittzeiten können Maschinenkapazitäten eingespart, der Verbrauch von Energie und Ressourcen verringert sowie die Kosten pro Schnitt spürbar gesenkt werden.

Aufgrund seiner spezialisierten Produkteigenschaften ist PROFIDUR besonders gut in der Hochleistungszerspanung von HEM, HEB und HEA-Trägern, der Formstähle INP, IPE UP und NP sowie von Walzprofilen einsetzbar. Es eignet sich für alle Arten von Baustählen und wurde bereits bei den Werkstoffen S235JR (St37), S355J2 (ST52) erfolgreich getestet.

KONTAKT:



www.wikus.de