igus entwickelt speziell für das Öffnen von Energieketten Werkzeuge, welche die Montagezeit um rund 94 Prozent senken und damit die Ausfallzeiten der Maschinen minimieren.
![]() |
Speziell für den Einsatz in Energieketten entwickelt |
Mit fünf neuen, einfachen Kettenöffnern lässt sich die Montagezeit senken: Sei es durch schnelles Aufhebeln verschiedener Energieketten-Serien wie E4.21, E6.29, E61.29, dem komfortablen Einsetzen von Trenn- sowie Rasttrennstegen oder Fachböden bis hin zum Einsatz an Öffnungsstegen. Dabei sind die Griffe und Aufsätze der Spezial-Werkzeuge auch einzeln bestellbar und leicht zu wechseln.
Ritsch-Ratsch-Klick: Geöffnet
Es geht zwar auch mit einem einfachen Schraubendreher, doch besonders beim Öffnen und Schließen von Kettengliedern an schwer zugänglichen Stellen, bei Ketten mit vielen Trennstegen oder den großen E4- und E2/000-Serien zeigt sich, welch hohen Nutzen ein speziell für den Einsatz in Energieketten entwickeltes Werkzeug mit sich bringt: weniger Kraftaufwand sowie eine hohe Zeitersparnis in der Montage. Benötigt man für das Öffnen einer Kette manuell beispielsweise 33 Sekunden, gelingt dies mit dem igus-Kettenöffner in nur zwei Sekunden.
Bei Anruf Montage
Und wer gar nicht selbst Hand an legen möchte, der bestellt den igus-Montageservice. igus übernimmt vor Ort alle Leistungen. Außerdem berät das Unternehmen bei der Projektierung von Schnittstellen des Systemunterbaus sowie bei der Auswahl von Arbeitsplattformen oder Hubgeräten.
Kontakt:
www.igus.eu