Hydro-Dehnspannfutter für hohe Schleifqualität

  Spannmittel beeinflussen maßgeblich Qualität und Wirtschaftlichkeit beim Werkzeugschleifen

5750

Beim Werkzeugschleifen entscheiden wenige Tausendstel Millimeter über die Qualität der gefertigten Werkzeugschneiden. Die Spannmittel spielen dabei eine wesentliche Rolle. Ihre Rundlauf- und Wechselwiederholgenauigkeit sowie ihr Schwingungsverhalten beeinflussen maßgeblich das Schleifergebnis. Ein Beispiel für eine besonders schleiftaugliche Präzisionsaufnahme ist das TENDO Hydro-Dehnspannfutter von SCHUNK. Dank einer Fase von 25° an der Futternase hat es eine 40 % schlankere Störkontur als andere hydraulische Spannfutter. Seine Rundlauf- und Wechselwiederholgenauigkeit < 0,003 mm sorgt für einen gleichmäßigen Materialabtrag beim Schleifprozesses und erhöht die Prozesssicherheit beim Schleifen von Serienwerkzeugen. Zudem dämpft das Hydrauliksystem Schwingungen und sorgt damit für eine hervorragende Oberflächenqualität. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Die gute Form- und Maßhaltigkeit an der Werkzeugschneide erhöht  die Standzeit der Werkzeuge um bis zu 75 %. Mit TENDO lassen sich Schaftwerkzeuge bis 32 mm Durchmesser bis zu 95 mm tief einspannen. Zwischenbüchsen erweitern die Spannmöglichkeiten zusätzlich. Die einfache Handhabung, die abgedichtete Spannschraube und die lange Lebensdauer machen das TENDO Hydro-Dehnspannfutter  zu einem wirtschaftlichen Helfer im Schleifbetrieb.

Bild: Das TENDO Hydro-Dehnspannfutter richtet Werkzeug und Verlängerung auf und dämpft die Schwingungen. Die schlanke TRIBOS Verlängerung gewährleistet zugleich, dass auch lange Schneiden sicher geschliffen werden können.

Verlängerung sichert gefahrlosen Auslauf der Schleifscheibe

Kombinieren lässt sich das Hydro-Dehnspannfutter mit 100 mm langen Werkzeug-verlängerungen der TRIBOS Polygonspanntechnik von SCHUNK. Ihre schlanke Störkontur stellt sicher, dass die Schleifscheibe auch bei langen Schneiden ungehinderter auslaufen kann. Das Hydro-Dehnspannfutter dämpft Vibrationen und richtet die Verlängerung mit dem Werkzeugrohling optimal auf. Damit steigt die Rundlaufgenauigkeit an der scharfen Schneide und es entstehen besonders präzise Werkzeuggeometrien. Beide Systeme sind wartungsfrei und unempfindlich gegen Schmutz, etwa in Form kleinster Schleifpartikel. Auch dies ist ein deutlicher Vorteil gegenüber mechanischen Spannsystemen, die aus mehreren bewegbaren Einzelteilen bestehen. TRIBOS Verlängerungen decken alle Spanndurchmesser von 3 mm bis 20 mm ab und verfügen über eine Rundlauf- und Wechselwiederholgenauigkeit < 0,003 mm. Mehrere tausend Mal können sie Werkzeuge zuverlässig und präzise spannen, ohne dass es zu Ermüdungserscheinungen kommt. In Kombination mit dem kraftbetätigten TENDO Hydro-Dehnspannfutter lassen Sie sich auch im automatisierten Schleifprozess nutzen.

SCHUNK vom 14. bis 17. März 2012 auf der GrindTec in Augsburg: Halle 5, Stand 5121

Kontakt:

www.schunk.com