Mit MDT- Stechdrehsystem schmale Nuten sicher herstellen

Der schwedische Werkzeughersteller Seco Tools erweitert die bewährte MDT-Familie zum Stechen und Stechdrehen jetzt um eine schmalere Stechbreite von 2 mm.  Mit über 1500 Produkten zum Längs-, Plan-, Profil, Gewinde- und Kopierdrehen, Nuten-, Ein- oder Abstechen gibt es somit für nahezu jede Anwendung die richtige Lösung.

4674

Das Seco MDT-System (Multi Directional Turning), bestehend aus ein- und zweischneidigen Stechdrehwendeplatten sowie aus monolithischen und modularen Klemmhaltern wurde um eine schmalere Stechbreite erweitert. Die neuen 2 mm breiten Wendeplatten sind bestens für einen sehr breiten Anwendungsbereich geeignet und in zwei Längen, MDT19 und MDT28 erhältlich.

Die Stechplatten und Klemmhalter der Größe MDT19 sind in Kompaktbauweise ausgeführt und damit ideal für die Bearbeitung kleiner Werkstücke. Diese kommen häufig bei Langdrehautomaten mit begrenztem Arbeitsraum zum Einsatz. Die Klemmhalter sind so ausgelegt, dass sie optimale Zugangsmöglichkeiten für den Stechplattenwechsel bieten.

Klemmhalter der Größe MDT28 erlauben eine größere Stechtiefe. Dank der außerordentlichen Auskragung ist das Abstechen von 50 mm-Stangen mit hervorragendem Ergebnis möglich.

Die stabile und kompakte Ausführung beider Größen erlaubt eine Bearbeitung mit hohen Schnittdaten und sichert maximale Produktivität. Klemmhalter und Spanbrecher sind so konzipiert, dass sie für effiziente Spanabfuhr sorgen, einen sicheren Zerspanprozess gewährleisten und so Stillstandzeiten bei der Bearbeitung verhindern.

Ebenso wie bei den größeren Mitgliedern der MDT-Familie wird für MDT19 und MDT28 das einzigartige Secoloc™ Klemmverfahren für Stechplatten verwendet. Eine Kombination aus Verzahnung und prismatischer Anlagefläche gewährleistet maximale Stabilität und Genauigkeit während der Bearbeitung und schließt ein Verdrehen der Stechplatte aus.

Kontakt:

http://www.secotools.de