Für die Pflege unserer Gesundheit werden neueste medizinische Instrumente immer wichtiger. In der Medizintechnik unterliegen diese Geräte besonders hohen Anforderungen. Dort, wo medizinische Apparate feinfühlig gleiten sollen, sind meist Kugelführungen im Spiel. Als Spezialist für Präzisions-Fertigungsmesstechnik baut Mahr nun zunehmend seinen Produktbereich Hochgenaue Kugelführungen aus. Das langjährig auf- und ausgebaute Knowhow trifft zur richtigen Zeit auf eine boomende Medizintechnik.
BILD 1: Freiheitsgerade der Kugelführung in der Dreh-Hub-Bewegung – auch kombiniert
Wenn wir als Patienten beim Augenarzt beispielsweise in eine Fundus-Kamera blicken, damit der Augenhintergrund untersucht werden kann, dann erwarten wir, dass der Arzt beim Wechsel von einem zum anderen Auge die Optik möglichst sanft und ruckelfrei verschiebt. Damit dies gewährleistet ist, kommen an den entscheidenden bewegenden Stellen der Hightech-Geräte Kugelführungen zum Einsatz. Kugelführungen ersetzen die Gleitbewegung durch eine Rollbewegung, was die Reibung vermindert und für eine stick-slipfreie, feinfühlige Bewegung sorgt. Kugelführungen bestehen aus einer Welle, einem Kugelkäfig und einer Führungsbuchse. Die Elemente der MarMotion-Kugelführungen sind in Punkto Formgenauigkeit, Rundheit und Zylindrizität optimal aufeinander abgestimmt. Bei Mahr kommen auch mehrere Kugelführungen kombiniert zum Einsatz, was für eine reibungsarme Bewegungsfreiheit auch von überlagerten Hub-Drehbewegungen in allen Richtungen sorgt.
Großer Freiheitsgrad
Ursprünglich kamen Kugelführungen in der Stanztechnik zum Einsatz, später auch im Maschinen- und Vorrichtungsbau, in der Feinwerktechnik und der Optik. Dass Kugelführungen von Mahr zunehmend erfolgreich im Bereich der Medizintechnik, insbesondere in der Augenheilkunde und Dentaltechnik Anklang finden, liegt auch an dem langjährig aufgebauten Know-how des Messspezialisten mit Firmensitz in Göttingen: Die Freiheitsgrade erlauben verschiedene Bewegungs- und Funktionsabläufe, gleichzeitig oder nacheinander in einem Lager. Das spart Raum und reduziert Bezugsachsen. Vorspannung und kraftschlüssige (spielfreie) Lagerung garantieren dabei höchste Führungsgenauigkeit und Wiederhol-barkeit der Bewegung. Die geringen Reibwerte schließen Stick-Slipverhalten nahezu aus. Auch bei langsamstem Lauf bleibt die Bewegung ruckfrei und sicher positionierbar.
BILD 2: Auswahl von Hochgenauen Kugelführungen von Mahr – hier: kundenspezifische Ausführungen in verschiedenen Werkstoffen
Standardkomponenten und Sonderlösungen
Damit unterschiedlichste Aufgabenstellungen erfüllt werden können, bietet Mahr mit seiner Produktreihe MarMotion eine große Auswahl von Standard-Komponenten. Konstruktionsbedingte Sonderlösungen werden zusätzlich angeboten. Wesentlich für die Qualität von Kugelführungen ist auch deren lange Lebensdauer. Die Qualität Hochgenauer Kugelführungen von Mahr wird neben der konstruktiven Ausführung durch die Einhaltung engster Fertigungstoleranzen bei Führungswelle und -buchse, dem Einsatz von Qualitätskugeln sowie einer sorgfältigen Wärme- und Oberflächenbehandlung erreicht.
Anmerkungen:
Kontakt
Mahr GmbH Göttingen
Postfach 1853
37008 Göttingen
Deutschland
Tel.: +49 (551) 7073-0
Fax: +49 (551) 71021
info@mahr.de
www.mahr.de