So innovativ ist die Zukunft
Als unabhängiger Branchentreff bereitet die Frästagung 2017 vom 14. – 15. November in Nürtingen bei Stuttgart ein Forum für aktuelle Entwicklungen der Frästechnik. Im Mittelpunkt stehen Innovationen der spanenden Fertigung und der Einsatz verschiedener Werkstoffe und Techniken.
Täglich die Herausforderungen meistern
WIDIAs Vollhartmetall-Bohrer Top Drill S 45x bietet Geschwindigkeit, Standzeit und hohe Performance in rostfreiem Stahl und Superlegierungen.
Optimierte Rundplattenfräser
Die Rundplattenfräser der Serie „BladeMaster“ von INGERSOLL werden durch die neu entwickelte Serie „BladeMaster+“ ersetzt.
Besucher aus aller Welt am Messestand
Die EMO bewies einmal mehr ihren internationalen Charakter: Rund 130.000 Besucher aus über 45 Ländern kamen an den sechs Messetagen nach Hannover, ein Großteil auch an den Stand von Dormer Pramet in Halle 3.
Arsenal an leistungsfähigen Alleskönnern
Der Markt verlangt nach Hochleistungswerkzeugen, mit denen sich Kleinteile erfolgreich herstellen lassen. Die DoMiniForceTurn-Serie von Tungaloy ist ein universelles Drehwerkzeug-System, das dank vier- und sechsschneidiger Wendeschneidplatten qualitative und wirtschaftliche Vorteile vereint.
Einsatz für harte Fälle
Für ihre SOLID MILL Premium Line hat ISCAR die neuen Schneidstoffsorten IC608 und IC702 entwickelt. Ihre Verwendung auf Vollhartmetall-Schaftfräsern verbessert die Bearbeitung von gehärtetem Stahl.
Präzisionsgesinterte Stechplatte von Horn
Die Spanformgeometrie und Beschichtung der neuen Stechplatte S64T eröffnen neue Einsatzgebiete.
Guten Ideen immer weiter verbessern
Kennametal führt ein modulares Bohrsystem ein, das die Vorteile zwei verschiedener Systeme miteinander vereint.
Neue Geometrie für die Turbinenherstellung
Der FRANKEN Pagode-Formfräser ermöglicht mit seinem neuen Geometrieansatz mehr Vorschub und einen ruhigeren Lauf im Vergleich zu bisherigen Formfräsern in Tannenbaumgeometrie.
Realisiert hohe Drehzahlen
Die Werkzeugserie HiPosAlu wurde von INGERSOLL optimiert und ist nun für höhere Drehzahlen von bis zu 52.000 Umdrehungen pro Minute geeignet.
Jetzt in Produktion
BIG KAISER stellt nächste Generation digitaler Feinbohrköpfe mit Wireless-Verbindung vor.
Große Leistung bei kleinen Durchmessern
Maximale Präzision im Mikrometer-Bereich - der Walter Vollhartmetall-Bohrer DB130 Advance.
Überzeugen durch Leistung
Horn erweitert sein Produktprogramm durch die VHM Bohrwerkzeuge DD. Zwei Geometrievarianten in den Abmessungen von Durchmesser 4,0 mm bis 18,0 mm sind ab sofort katalogmäßig verfügbar.