ZF Friedrichshafen AG ist Werkzeugbau des Jahres 2012

Der interne Werkzeugbau der ZF Friedrichshafen AG aus Schweinfurt ist der Gesamtsieger des diesjährigen Wettbewerbs »Excellence in Production« und damit »Werkzeugbau des Jahres 2012«.

Schnell, sicher, effizient produzieren

MAPAL auf der METAV 2014

Vitamin E(CO) für anspruchsvolle Zerspanung

Die schweizer Starrag Group präsentierte auf der AMB die Baureihen ECOSPEED und ECOFORCE von Dörries Scharmann

Innovative Lasertechnologie von Mapal

Mit dem RayDesk® von LASERPLUSS lassen sich sämtliche Arten von Bauteilen und Materialien auf einfache Art und Weise beschriften oder gravieren.

Supfina mit Top-Technologie auf der GrindTec

Der Schleifanlagen-Spezialist aus Wolfach präsentierte auf der Messe in Augsburg zwei gewichtige Exponate

MATSUURA präsentiert neue Generation H.Plus-630

Das bewährte Horizontal-Bearbeitungszentrum MAXIA H.Plus-630 wurde technisch aufgearbeitet und verbessert

Mit Highspeed in eine glänzende Zukunft

SolidCAM 2007 V11 empfiehlt sich durch neues HSC-Modul mehr denn für das effiziente Fräsen von Werkzeugen und Formen mit anspruchsvollen Oberflächen

Schärf-Duo von Vollmer

Vollautomatischen Schärfmaschinen für hartmetall-bestückte Kreissägeblätter bis zu einem Durchmesser von 1440 Millimeter

Mehr Zuverlässigkeit – weniger Aufwand

CeramTec präsentiert auf der AMB das neue Trägerwerkzeug- und Klemmsystem S3. Es bietet höchste Prozesssicherheit und minimalen Werkzeugwartungsaufwand bei der Hochleistungsdrehbearbeitung.

WALTER HELITRONIC VISION – mit Schleifscheibenwechsler

Die HELITRONIC VISION kann mit einem sogenannten Schleifscheibenwechsler mit bis zu 12 Magazinplätzen und damit Platz für maximale 36 Schleifscheiben mit einem Durchmesser bis zu 150 mm ausgestattet werden.

Mit neuen Fräsköpfen zur EMO

UnionChemnitz zeigt auf der EMO 2013 in Hannover neue und deutlich leistungsstärkere Fräsköpfe

Schneidstoffkosten-Reduzierung von über 70 %

Motoren und Fahrzeugtechnik GmbH (MFT) setzt auf Ingersoll Eckfräserserie HiPosTrio

INTEC 2025 – Hochleistungsschmierstoffe und smarte Technologien im Fokus

Auf der Intec 2025 präsentiert Zeller+Gmelin seine neuesten Entwicklungen. Der Schmierstoffspezialist stellt eine Auswahl seiner Schmierstoffe sowie innovative Fluidmanagement-Lösungen vor.

„Innovativer Formenbau“

Zum Seminar „Innovativer Formenbau“, das im Oktober bei Kennametal in Fürth stattfand, konnte der Vorstandsvorsitzende der europäischen Kennametal Gruppe, Dr. Kemal Yegenoglu, 40 Teilnehmer begrüßen, darunter auch Dozenten und Professoren der Fachhochschulen Nürnberg und Coburg.

Termine