Start 2024
Archive
K220_241008_00
Der neue Großhubspanner „CLH“ von Gressel ist als hydraulischer Zentrischspanner mit einer Spannkraft von 40 kN und einem Spannbereich 20 bis 345 mm Bild: Gressel
k220_231107_01
Anwendungsbeispiel einer gre4doc 3-fach Pyramide in einer Paletten-AutomationQuelle: Gressel
k220_230629_01
Verschiedene Lösungen aus dem Produktprogramm für Werkstück-Spanntechnik und Fertigungs-Automatisierung von Gressel (Bildnachweis: GRESSEL AG)
k220_230629_06
Das breite Produktangebot von GRESSEL bietet unter anderem auch die robotergestützte Werkstück-Automation R-C2 mit einer mannlosen 6-Seiten-Werkstück-Produktion aus einem Rohteile-Magazin. (Bildnachweis: GRESSEL AG)
k220_230629_05
Der Zentrischspanner R-C2 eine sehr praktikable Systemlösung für Losgrößen zwischen drei und 500 Stück. (Bildnachweis: GRESSEL AG)
k220_230629_04
An die Paletten-Automation mit einem FASTEMS-Werkstückmagazin können mehrere Bearbeitungszentren andocken. (Bildnachweis: GRESSEL AG)
k220_230629_03
Beispiel aus der Praxis: Fertigungs-Automatisierung mittels Standard-Paletten und darauf montierten Spanneinheiten. (Bildnachweis: GRESSEL AG)
k220_230629_02
Mit der Automations-Matrix „Generation Automation“ erhält der Anwender mit dem Punktesystem die schlüssige Antwort auf die Frage, welche Automatisierung für seine Anforderungen die Richtige ist. (Bildnachweis: GRESSEL AG)
k220_230209_06
Hohner Maschinenbau fertigt Werkstücke in verschiedenen Dimensionen und aus unterschiedlichen Werkstoffen. (Bildnachweis: Gressel AG)
k220_230209_05
5 Samuel Emeka, Zerspanungsmechaniker und CNC-Maschineneinrichter bei Hohner Maschinenbau, rüstet zeitparallel ein weiteres Werkstück. Der Grundaufbau besteht hier aus einer Wechselpalette mit Nullpunkt-Raster-Systemplatte gredoc NRS 6-fach; montiert sind eine Konsole gredoc eckig 1-fach und ein Einfachspanner solinos 100p C2 125 L-160 mit teilespezifisch angepassten Sonderaufsatzbacken. (Bildnachweis: Gressel AG)